![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Mein neues Motherboard Asus P3B-F mit 6 PCI Slots in Verbindung mit 4 PCI Karten und Asus AGP 3800 TNT Riva 32 macht Probleme
In der Kombination mit oben genannter AGP Grafikkarte sowie einem Adaptec 2940 U2W SCSI Controller mit einer IBM 9,1 GB Bootplatte, einer 3Com 905B PCI Netzwerkkarte, einem Trust 56 Kflex PCI Modem und einer PCI Soundblaster 1024 Live Value läuft dieses System nur bis zum Erkennen des SCSI Controllers und bleibt dann mit Bootfehler stehen. Alle 4 PCI Karten laufen einzeln ohne Probleme nur bei allen vieren zusammen kommt es zu dem angeführten Phänomen. Sämtliche PCI IRQ Einstellungen im Bios sowie die unterschiedliche Kombination der Karten in den PCI Slots zeigten keinen Wirkung. Zur Zeit läuft das System mit nur 3 PCI Steckkarten (ohne Soundblaster) mit PCI IRQ Einstellungen auf Auto. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte. mfg Baumgartner Reinhard r.baumgartner@vpn.at |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo Reinhard!
Wenn ich richtig verstanden habe bekommst Du den Bootfehler schon beim Lader der Bios? Schaut so richtig nach Hardwarresourcen aus. Wenn Du ins Win98 kommst dann schaue doch unter der Systeminformation welche IRQ,DMA,und I/O Adressen von den einzelnen Karten benutzt werden, und notiere, oder drucke die Daten aus. Es ist etwas mühselig aber man sieht daraus wer was gemeinsam benutzt. Berücksichtige bei der Soundkarte, wenn vorhanden, auch den Hinweis auf eine "Legacy" Device. Ich kenne das Mainboard nicht und seine Bios, hat es überhaupt keinen ISA Slot und keine Auswahl im PNP/PCI Bios "used bei ISA", oder so ähnlich? Da müssen dann die Werte als "used bei ISA" der "Legacy" Device ausgewählt werden. Auch den DMA nicht vergessen. Wenn es schon Win98 ist, daß den Fehler bringt, dann gebe ich einen Tip weiter, den ich auch schon bei Problemen angewendet habe. Sage im Bios bei "PnP OS" No. Hatte schon bei ähnlichen Fehlern einen besseren Hinweis von den Gerätebios bekommen, wenn ich von einer Dos-Diskette geladen habe und die SCSI-Dos-Utility von Adaptek probierte. Viel Glück! Karl |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Kann sein, daß die Karten zusammen einen zu hohen Stromverbrauch auf dem PCI-BUS provozieren. Es kann auf keinen Fall schaden,
den Spannungswandler einmal durchzumessen und mit den max. Werten zu vergleichen. Ist das neueste BIOS eingespielt ? (Auch den Beta-BIOS Bereich bei ASUS checken) |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Die Chance ist zwar gering das meine Antwort die Lösung bringt aber beim Computer wundert mich gar nichts mehr:
Ist der Controller am 1 Pci Slot?? Wenn ja dann weg damit weil angeblich die AGP Grafikkarte irgendwie den 1 Pci mitverwendet. Außerdem kann die Riva kein IRQ-Sharing daher muß die Grafikkarte ganz allein einen verwenden. Viel Glück! |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Mit folgender Steckplatzbelegung und Bioseinstellung brachte ich das System mit SCSI Bootfehler doch noch zum laufen.
Ich denke das ausschlaggebende Kriterium für einen einwandfreien Betrieb in diesem Fall ist nur die PCI Slot Belegung um die IRQ’s richtig zu vergeben. Mein System: Intel Pentium 3 500 MHz, 128 MB Ram AGP Slot AGP Grafikkarte Asus 3800 TNT2 Ultra PCI Slot 1 frei PCI Slot 2 Adaptec 2940U2W SCSI Controller PCI Slot 3 frei PCI Slot 4 PCI Modem Trust 56Kflex PnP PCI Slot 5 3Com 905B TX PCI Networkcontroller PCI Slot 6 PCI Soundblaster 1024 Value Primary Master IDE Seagate ST36450A 6.4GB HDD Primary Slave IDE frei Secondary Master IDE Mitsumi FX320S CD-Rom Secondary Master IDE HP 7100 CD RW Adaptec 2940U2W SCSI Controller [alle Einstellungen bis auf Bootdevice 0 auf Bios default] SCSI ID0 IBM DNES 309170W HDD als Bootdevice SCSI ID2 HP ScanJet HP5pDevice Class IRQ Einstellungen vom Bios IDE Controller 14/15 Serial bus Controller 9 Simple COM controller 9 Mass storage controller 10 Network controller 9 Multi media controller 5 Input device NA Display controller 11 Danke für die Tips |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|