![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488
|
![]() spezialistenfrage
![]() möchte (mangels ADSL verfügbarkeit) auf ISDN umsteigen. habe aktuell... raum 1: 1 x analoges clip - telefon raum 2: 1 x analoges 56k modem r2 ist von r1 10 m + 1 stockwerk entfernt, aktuell ist einfach an der telefonsteckdose in r1 eine 2. leitung aufgeschalten, ein kabel verlegt und im r2 eine identische dose für das modem montiert. werde jetzt nächste woche die "umrüstung" besetellen, gewusst hätte ich gerne: was brauche ich jetzt noch ausser einer isdn karte für den PC an dosen / adwandler / kabel usw., und wie schaut das mit der montage aus, muss vor ort etwas v.d. post gemacht werden, oder kann man das alles in eigenregie aufbauen ? thx stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() ich würde mir die Fritz! X PC kaufen, da kann man meines Wissens ein paar analoge Endgeräte anstecken.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() Zitat:
denn die hat sogar einen eingebauten least-cost-router. gibst einfach die vorwahlen ein(anmeldungen vorausgesetzt),und die billigste vorwahl wird je nach anruf autom. vorgewählt. und die features der tel.-anlage san ein wahn. http://www.avm.de/de/FRITZ/Produkte/..._PC/index.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Bei mir wars so (Isdn-Complete): Die Post hat mir von der Telefonsteckdose weg das Kabel (ca 10m) lose hingelegt (auf meinen Wunsch), in einem anderen Raum habens das Isdn-Kastl an der Wand befestigt (dort steht der Computer). Dann habens noch getestet (mit laptop) , obs geht, Ende. Sie hätten mir natürlich die Leitung auch an die Wand getackert, das wollte ich aber nicht, weil ich sie mir selbst unsichtbar unter Sesselleisten verlegt habe. Für das Isdn-Kastl brauchens einen Stromanschluss, es geht aber zur Not auch ohne, dann muss der Postmonteur sozusagen eine Notstromversorgung über die Telefonleitung aktivieren. Das funkt bei mir schon 2 Jahre ganz gut. Alles andere (alles was in deinem Computer drinnen zu machen wäre) muss man selbst machen. Mir habens damals gesagt, sie dürfen einem gar nicht den Computer "internetfertig" machen, weil sie sonst schuld seien, wenn irgendwas and dem Kasten kaputtgeht....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488
|
![]() ...habe (schon gekauft) eine fritz card pci2.0
das hilft mir also von wegen router usw also eher nix... der "hauptanschluss" wäre bei mir ja daß analoge telefon im EG, wie aber "zweige" ich da den isdn - strand in den 1.stock ab ? grüße stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() Zitat:
analoges funzt net "direkt" auf isdn. brauchst minimum "ab-adapter" und der is so teuer wie eine tel.anlage. und isdn abzweigen kannst ganz einfach indem du die anschlussleitung paralell zur anderen dazuschliesst. max 7 endgeräte kann ein NT am gleichen bus versorgen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488
|
![]() habe leider kein kabel zum nachschauen bei der hand:
wieviele stränge brauchts für isdn, reicht das analog klingelkabel mit neuen steckern oder muss ich da neue verkabelung einziehen ? thx, stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() ISDN braucht ein 4-adriges Kabel.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() Zitat:
und für dein clip-telefon is des die beste lösung. und dei pci-card kannst auch verkaufen weil die fritzx hat ein isdn-modem eingebaut(wieder was gespart) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|