WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2000, 11:19   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich selbst hab auch schon einen Blitzschaden gehabt und treffe deswegen ebenso alle möglichen Vorkehrungen (inklusive Haushalts-Versicherung, die auch Blitzschäden inkludiert). Weiters habe ich schon von mehreren Leuten gehört, das sie auch schon Blitzschäden gehabt haben.

Versicherungsbetrug sollte man übrigens gleich vergessen, denn bei einem Blitzschaden sind immer mehrere bis viele Leute gleichzeitig betroffen, deswegen bekommt die Versicherung so gut wie immer mehrere Schadensmeldungen im gleichen Bereich. Denn der indirekte Blitzschlag ist auch noch zu bedenken.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2000, 17:25   #12
walt1
Master
 
Benutzerbild von walt1
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542


Beitrag

... auch hier krachte es im vergangenen juli !
ich wollte grad die letzte! 220v_spannungsversorgung komplett vom netz nehmen, zu spät ....
es "kam" durch die telefonleitung, und ich hatte den rs232-stecker noch am pc hängen.
(ich hätte ihn aber eh net abgezogen, da ich damit nicht gerechnet habe - naja, man(n) lernt ja bekanntlich nie aus).
fazit: ca ats 18000.- "im eimer".
fax, tel, modem, 1 kompletter pc, etliche rs232-stecker und kabel...
ich passe nun halt ein bißchen mehr auf als früher und verwende gute (über ats 600.- teure) steckdosenleisten ..
aber ich werde in zukunft trotzdem bei starkem gewitter alles vom netz trennen (1 hauptschalter, alle fasen).
mfg walt
walt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2000, 14:23   #13
Neutron
Abonnent
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847


Idee

zu wol: Bei meinem Mainboard gibt es glaub ich eine Einstellung, mit der man nach einem Stromausfall automatisch startet. Damit müsste es eigentlich möglichsein auch den Computer mit dem Leistenschalter ein und auszuschalten

------------------
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."
Neutron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2000, 17:46   #14
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Frage

An die Elektrotechniker unter euch!
Kann mir wer sagen, ob man einen Blitzschaden auch haben kann, wenn in der eigenen Straße, also in der näheren Umgebung , Strom- und Telefonkabel unter der Erde verlegt sind? Geht so ein Stromstoß kilometerweit durch die Leitungen, oder ist das nur zu befürchten , wenns in der Nähe kracht? Ich bin nämlich durch eure warnenden Kommentare etwas unsicher geworden und überlege mir auch, einen Blitzschutz anzuschaffen. Frag mich nur, was mir so eine Blitzschutz-Steckerleiste nützt, wenn das "Verderben" dann erst durch die Telefonleitung kommt. Dafür gibts doch keinen Schutz, oder? MfG. wol
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2000, 19:44   #15
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hallo wol!
es gibt es nicht was es nicht gibt..
in der stadt ist es auf keinen fall so gefährlich wie am land. am land können ganze ortsteile verkabelt sein, trotzdem kann es durch überspannungen, durch einen blitzschlag im umkreis der post, der stromversorger usw., zu schäden kommen, der sogenannte indirekte blitzschaden.
ein beispiel: 2km von dir schlägt es in eine sat schüssel ein (sie war nicht vorschriftsmässig geerdet), die teilentladungen können dann über den fernseher - stromnetz - schnurlostelefon - telefonleitung oder nur stromnetz zu deinen pc kommen und du weisst sicher welche wirkung überspannung auf elektronische bauteile hat. es besteht zwar bei den evu`s ein gewisser grobschutz so ähnlich wie die firewall beim provider, aber deinen unmittelbaren bereich musst du selber schützen. noch so eine gute versicherung kann dich vor der ganzen sch... die du dann hast nicht befreien.
gruss Franz
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag