![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Das hängt natürlich ziemlich stark von Modell, Gewicht, Klappen usw. ab. In meinen schlauen Büchern habe ich z.B. für die Do 228-212 eine Landegeschwindigkeit von 77 Knoten gefunden. Bezüglich Takeoff habe ich nichts gefunden - außer dass die Startstrecke so um die 800 Meter betragen soll.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() na da hat der entwickler der dornier einiges geschummelt...!
erstmal waren die landeklappen voll übertrieben dargestellt und als ich das änderte musste ich natürlich mehr auftrieb bei der landung haben und so mehr speed...! wo stelle ich denn ein,wie schnell das flugzeug bei einer gewissen geschwindigkeit sinkt...? kann man das auch irgendwo für diesen flugzeugtyp herausfinden?also wie hoch die sinkgeschwindigkeit bei welchem speed ist? In meinen schlauen Büchern habe ich z.B. für die Do 228-212 eine Landegeschwindigkeit von 77 Knoten gefunden und welches schlaue buch wenn ich fragen darf ![]() hilfe wäre nett |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Zu Dornier: Ich würde es mal auf der Webseite von Fairchield-Dornier versuchen - vielleicht gibt es da ja (analog Boeing) detaillierte technische Daten des Props.
Ich kaufe mir jedes Jahr den Klassiker von Claudio Müller names "Flugzeuge der Welt" (ISBN 361302196-X) - da sind wirklich im Laufe der Zeit alle möglichen und unmöglichen Typen mit einigen Daten und Risszeichnungen angeführt worden. Des weiteren gibt es im GeraMond-Verlag ein "Taschenbuch Verkehrsflugzeuge" (ISBN 3-932785-80-0) - ist auch nicht schlecht. Und zu guter letzte hab ich mir vor kurzem das beim Kaiser-Verlag verlegte "Fliegen - vom Propeller zum Düsenantrieb" (ISBN 3-7043-6030-9) zugelegt - das Teil ist auch sehr gut. Ansonsten stöbere ich halt immer wieder in diversen Buchhandlungen (auch online) nach Typenspezifischen Büchern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() Zu Dornier: Ich würde es mal auf der Webseite von Fairchield-Dornier versuchen - vielleicht gibt es da ja (analog Boeing) detaillierte technische Daten des Props.
irgendwie existiert deren homepage leider nicht mehr |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() |
![]() tja steht auch nicht mehr drin
![]() hat irgendwer cockpitfotos der dornier?würde sonst gerne eines irgendwie erstellen!kennt wer ein panelerstellungsprogramm bei dem ich das cockpit von anfang an sehe und dort die gauges einfügen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Nu mit Pedalen sind es 7 Grad ansonsten kommt man auf bis zu 78 Grad. Siehe ein Schemazeichnung Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|