Da ich mir auch die MSI-GF4 TI-4200 kaufen will, hab ich mich etwas schlau gemacht:
Zitat:
Es gibt viele Anwender, die sich über die Anschlüsse für analoges Video im Unklaren sind. Es gibt zwei grundlegende analoge Anschlüsse: Composite und S-Video. Composite ist normalerweise ein RCA ("Phono")-Stil Koaxial-Anschluss, während S-Video aus einem kleinen runden 4-Pol-Anschluss besteht.
Bei einem Composite-Video werden alle Informationen in einem einzelnen Signal kodiert, während bei S-Video die Helligkeit und die Chrominanz auf separaten Kabelpaaren übertragen wird. Bei S-Video-Anschlüssen gibt es weniger Abweichungen aber das Signal wird nur erkannt, wenn das Material mindestens eine Hi8/SVHS-Qualität aufweist.
Wenn S-Video-Anschlüsse verfügbar sind, sollten diese nach Möglichkeit verwendet werden. Falls dies nicht der Fall ist, benutzen Sie Composite. S-Video-Anschlüsse beziehen sich nicht direkt auf das SVHS-Format. Sie müssen nicht unbedingt S-Video-Anschlüsse verwenden, um die Vorteile der besseren Auflösung von SVHS auszunutzen. Sie büßen evtl. etwas an Qualität ein, wenn Sie Composite benutzen, aber das bedeutet nicht, dass hierbei SVHS auf VHS reduziert wird.
Scart-Anschlüsse besitzen sowohl Pole für Composite- als auch S-Video-Signale. Ein S-Video-fähiges Gerät mit einem Scart-Anschluss sollte, falls vorhanden, das S-Video-Signal anstelle von Composite verwenden.
|
Hoff, das hilft Dir weiter.
