WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2002, 18:00   #3
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi Thomas W. und auch alle anderen!

Ist schon´n Weilchen her - stimmt!

Bei mir steht ein Wohnungswechsel ins Haus. Wenn man sich ein Homecockpit baut (bauen will), muss man natürlich überlegen, ob man in seiner momentanen "Residenz" auch weiterhin wohnen möchte, da man sich ja so ein Cockpit nicht einfach so unterm Arm klemmen kann, wenn´s doch mal woanders hingehen soll. Bei mir sieht´s eben so aus, dass ich was Neues brauch(t)e - wie gesagt: Ist bereits in Arbeit.
Die "Cockpitbaustelle" ist bereits sorgfältig auseinandergeschraubt und verpackt.

Momentan arbeite ich "so nebenbei" an den B737-Yokes. Eine aufwendige Sache - aber die Mühe lohnt sich. (noch mal Dank an Tristar d.E. für den alles entscheidenden Tipp mit dem Material).

Munter bleiben - Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag