WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2002, 14:16   #31
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

@ JOBIA
Erstmal ein großes Dankeschön für die Arbeit die Du dir machst, damit wir alle mehr Freude an unserem Hobby haben. Da ich hauptsächlich als VFR Flieger unterwegs bin freut es mich um so mehr. Ich benutze FSCene2002 und Landclass gemeinsam, darum viel bei mir bei deinem Testfile der Unterschied nicht so groß aus weil die Texturen von FSCene2002 schon ein freundlicheres grün haben (ist sicher Geschmackssache und vielleicht nicht immer realistisch, aber mir gefälltes). Natürlich habe auch ich Interesse an einer Überarbeitung und freue mich schon auf einen offiziellen download. Hoffentlich verlierst Du nicht so schnell die Lust und erfreust uns noch mit weitern Projekten.

H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2002, 14:40   #32
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Joachim,

Vielen herzlichen Dank, dass Du Dich dieser Texturen annimmst.
Bin schon gespannt auf das Endergebnis.
Bitte bleib dran.
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2002, 18:34   #33
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Hallo H.-J. Jeran

Du sagst Du nutzt FSScene. Hast Du die Möglichkeit einen Screenshot mit original amerikanischer Bodentexturbelegung und nach meiner Überarbeitung hier ins Forum zu stellen.
(Anhand meines Testfiles)
Gerne auch einen der in einem anderen Bereich Deutschlands aufgenommen wurde wo Wald, Felder und Dörfer (Stadt) zu sehen sind.

Muß nicht in der Vogelperspektive sein. Ev. Besser Beobachtersicht. Achtung auf maximale Dateigrösse achten ca 120KB glaube ich. Ich konnte es größer machen, da ich auf meine Homepage verlinkt habe.

Du kannst mir aber auch was über E-Mail schicken. Habe jetzt meine Mail Adresse wieder in die Homepage aufgenommen.

Mich würde das interessieren, da ich woanders schon mal was von Ruud Faber in Verbindung mit FSLandclass gesehen habe. War nicht so toll. Teilweise Ruuds FSScene Texturen mit original FS Texturen vermischt. Dies passt natürlich farblich überhaupt nicht zusammen.
Kann der Ruud aber nichts zu. Seine Arbeit kam ja ungefähr zeitgleich mit FS Landclass. Ich denke Ruud wußte nichts davon und hat versucht nicht nur besser aussehende Texturen (Geschmackssache, ich habe sie leider nicht) zu schaffen, sondern hat auch das gleiche versucht wie Lennart nämlich die vielen Tundra ähnlichen Texturen die der FS Defaultmäßig in Europa benutzt durch andere zu ersetzen, so das auch mit der DefaultScenerie das Erscheinungsbild wesentlich verbessert wird. Außerdem hat er vermutlich nur die Texturen überarbeitet die der FS Default mäßig in Europa nutzt.

Für mich bringt das natürlich Probleme mit sich. Ich hab für meine Zwecke genau auseinander gepuselt welche Landclassnummer im FS welche FS Bodentexturnummer zur Anzeige bringt. (Leider ist dies was viele nicht wissen im FS nicht überall gleich und kann je nach Land, Kontinent, verwendeten Mesh File usw. schwanken.

(Siehe auch den Meshfiletest von Hawaii in der FlightXpress. Hier wurde beschrieben das durch das Mesh File auch die verzerrte Geographie verbessert [realer] wird. Falls Guido damit auch die Topografie gemeint haben sollte weis ich nicht ob dies so richtig ist. Aber ich lass das mal so im Raum stehen, da ich dort leider, leider noch nicht war.)

Auf jeden Fall ändert sich im FS bei ein und derselben verwendeten Landclassnummer die damit verknüpfte Bodentextur, je nachdem welche Steigung das Terrain besitzt. Meine persönliche Meinung ist, das Microsoft hier nach Wegen gesucht hat mit wenig aufwand möglichst viel optischen Realismus zu erreichen.

Soll aber auch heissen wenn z.B jemand Landclass für z.B die Schweiz möglichst genau anhand der realen Topografie programmiert, (in Verbindung mit Standard FS Mesh) kann diese Bodentexturzuweisung bei Verwendung eines Mesh Addon auf einmal ganz anders aussehen. Dörfer die vorher am Hang lagen sind auf einmal Wald usw.

Das ganze liegt wie gesagt aber nicht am Editor von Burkhard (dieser positioniert ja nur Landclass) sondern an den Landclass selbst wie sie von Microsoft programmiert wurden. Auch hat man über Landclass leider nicht die Möglichkeit alle vorhandenen FS Texturen anzusprechen, eine Vermutung warum habe ich aber. (Die Landclass sind übrigends keine Erfindung von Burkhard, der Editor und die tollen Möglichkeiten schon). Für das umgehen dieses unschönen Verhaltens gibt es aber Möglichkeiten.

Kurz gesagt wenn ich eine Scenerie veröffentliche, die ich nach best möglichen Mitteln anhand der realen Topografie programmiert habe, kann das mit Ruud Fabers FSScene oder Lennarts Texturen ganz anders aussehen und sogar von der Realität noch mehr abweichen.

Vermutlich könnte dies auch das Problem gewesen sein als Guido in der FlightXpress damals FSScene in Verbindung mit FSLandclass getestet hat und bemängelt hat, das auf Mallorca glaub ich im Sommer vereinzelt Schnee lag.

Eigentlich müßte man für Ruuds Texturen eigene Landclass Files erzeugen. Wäre wie gesagt vermutlich noch nicht mal aufwendig, da man global Landclass tauschen könnte. (Wie jetzt bei den amerikanischen auch).
Aber wie gesagt ich besitze FSScene nicht und kann daher nicht vorraussagen was dann dabei rauskommt.

Danke für die Screenshots falls es klappt.

Gruß Joachim
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 19:49   #34
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

@JOBIA
Hoffentlich hilft es Dir weiter, wenn Du noch was benötigst dann schick mir eine mail.
Bild 1-3 nur Dein Test-Landclass (LCE03N18.bgl) und FSCene2002







Nur FSLandclass (Germanbu.bgl) und FSCene2002



H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 21:15   #35
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Danke

Die Bilder haben mich in meinem Verdacht bestätigt. Der Ruud hat seine Texturen offensichtlich wirklich für die damals in Europa von der Default Scenery verwendeten Texturen programmiert. Durch Landclass kommen jetzt natürlich viel mehr verschiedene zum Einsatz, die vorher in Europa nicht genutzt wurden. Ohne eine Überarbeitung von mir werden bei Dir ja auch die amerikanischen genutzt wie ich sehen konnte. Und offensichtlich auch in den Städten zum Teil original FS Texturen. Der Ruud hat einfach keine für die jetzt durch FSLandclass hinzugekommenen Texturen. Dadurch vermischen sich Standard Texturen die recht dezent sind mit den sehr frischen von Ruud. Das gefällt mir gar nicht. Habe ich auch so schon mal gesehen als Screenshots von einer Berlin Scenery veröffentlicht wurden. Schade sonst hätte ich sie mir vielleicht doch zugelegt. Da ich ja auch selbst welche programmieren wollte, ich aber mittlerweile einsehen muß, das ich einfach an keine weiteren Luftbilder rankomme, werde ich wohl die farblich überarbeiteten die in der FlightXpress erwähnt wurden nutzen. Vielleicht auch selbst welche in der Farbe anpassen und über Farbmasken die Häuser ausfiltern und die Dächer rötlich einfärben.
FS Scene kommt für mich wohl nicht in Frage.

Danke trotzdem für die Screenshots.

Joachim
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 15:10   #36
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Überarbeitung mit europäischer Stadttexturzuweisung ist fertig

Hallo

Die Landclassfiles zu meiner Austria Prof. Überarbeitung hinsichtlich europäisch günerer Stadttexturen ist fertig. Die Städte wirken jetzt wesentlich harmonischer zu der Umgebung. Überarbeitet sind Germany und Italy. Da der Balkan grundsätzlich schon trockener gestaltet ist, habe ich es hier bei den trockeneren Städten belassen. Der Download kann optional wie bisher über die Links in der Dokumenation erfolgen.
Das Verfahren der Installation ist wie bisher. Was zu beachten ist wird erwähnt.

Gruß Joachim
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag