WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2000, 17:07   #4
Cindy
Senatorin
 
Registriert seit: 27.12.1999
Beiträge: 1.028


Cindy eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

[quote]Original erstellt von mig:
[b]1.) Ja, ich will, egal ob ich mit der UTA oder der Telekom Austria einsteige, auf die selben Mailboxen zugreifen können. Geht das überhaupt mit einer Mehrbenutzerconfiguration?
also ich würds so machen:
1.person(dominant):´pop3= tu smtp=uta check email ja
2. person: pop3=wurscht welcher smtp=tu check email nein
3. person: pop3=uta smpt=uta check email: ja

bzw. die von uta auf die uni forwarden oder umgekehrt, dnn brauchst nur 2 personen. wie gesagt wenn eudora pro 3 das kann.

einwählen musst du dich aber dann trotzdem noch über die uni wenn du so grosse verschicken willst, ausser der tu-smtp is net richtig konfiguriert (testen!) aber du kannst es dir dann aussuchen unter welcher persona du schickst (in dem fall 2.person)und brauchst nix mehr umstellen.

grundsätzlich halte ich aber von so massenemails sowiso nix. lustig sind die wenigsten und die viruswarnungen sind sowiso schwachsinn. ausserdem nennt man das spamen.
und noch was, wenn es schon so viele leute kriegen müssen, nutz doch bitte bcc statt cc. ok?

c.


[Dieser Beitrag wurde von Cindy am 05. Dezember 2000 editiert.]
Cindy ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag