![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542
|
![]() hay,
es mußte ja irgendwann mal so kommen: nach vielen jahren mal meine erste! kaputte hdd (headcrash - es ist nicht die frage, OB eine hd stirbt, sondern WANN). also: - erstmal die restlichen daten sichern (sicherungskopie hamma eh, aber trotzdem) - neue harddisk rein (die alte wird ausgetauscht - 3 jahre garantie - und davon erst 2 monate verbraucht!) - mit der boot-disk hochgefahren - fdisk, format, sys c: ... - die neue platte im bios angemeldet - dann alle sicherungsdaten von einer anderen hd rübergespielt. - und start ... start ??? NÖ, es kommt die meldung: DISK BOOT FAILURE, insert systemdisk etc ...." WAS habe ich denn da übersehen bzw nicht gemacht ? danke im voraus mfg walt celeron 400, 128mb ram, ga-6va, letztes bios, win95b p.s. bin ich froh, daß ich kurz vorher meinen 2. rechner (LinuX) fertig UND eine kleine partition für windows freigelassen habe ![]() pps. welchen AMD-prozessor würdet ihr mir anstatt des celeron_400 empfehlen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Du hast die Partition nicht aktiviert.
Übrigens: Man kann auch mit Linux ins Internet, und das mindestens 10mal so zuverlässig. Ausnahme Hardwaredefekte, aber dann mußt Du wenigstens nicht alles neu installieren, so wie bei Windows. Wenns einmal läuft, ist es nicht mehr umzubringen. Soll heißen, daß die Installation als Neuling etwas länger dauert, ansonsten dürfte es egal sein, ob Windows oder Unix. Denn die Technik und das Tcpip ist unter allen Betriebssystemen gleich. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 01. Mai 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Wenn ich richtig informiert bin, hat das Gigabyte Ga-6Va einen Intel I820-Chipsatz. Damit kommt keine Amd-Cpu in Frage, sondern nur Celeron oder P3. Das Mb kann aber auch schon Coppermine-Cpus (mit aktuellem Bios). Der Name ist aber nur irreführende Werbung, die auf den Halb-Laien ausgerichtet ist. Der schon weiß, daß Kupfer in der Cpu was gutes ist. Aber in Wahrheit ists nicht drin. (vereinfacht dargestellt).
Oder meinst Du, wenn man ein neues System zusammenstellt ? Wenn ja, kann ich nur einen Athlon empfehlen. Momentan würd ich den 700 Mhz nehmen (ab 3645,-). Schau einfach unter http://www.geizhals.at. Wenn Du noch etwas warten kannst: Ca. im September gibts schon die neuen Mainboards, die für DDR-Sdrams geeignet sind. Dazu einen feinen Athlon K75, da geht die Post dann ordentlich ab. Vielleicht hat dann Intel auch schon was vergleichbares. Momentan kann ich nur dringend von Intel abraten. Teuer, langsam, völlig gescheiterte Hardwarekonzepte. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 01. Mai 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Das GA-6VA hat den nicht wirklich schnellen VIA Apollo Pro+ (VT82C693) drauf. D.h. mehr als 100 MHz sind normal nicht drinnen. Im vergleich zu einem i440BX ist der schon um einges langsamer.
Wenn du noch ein Jahr warten kannst, dann kaufe dir gleich einen K8, mit 64bit x86. ------------------ Gruß Authentic |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() nur ein hinweis: ein i820 ist für celerons (mit 66mhz) nicht zu gebrauchen. der unterstützt nur 100 oder 133mhz fsb, und ist mit sdrams langsamer als ein bx chipset.
------------------ Why use Windows, when there are doors? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542
|
![]() danke für eure infos, der "größere" pc läuft nun wieder (bis auf 2 programme, die muß ich installieren, waren beim sichern noch nicht drauf).
als ich fdisk startete gröhlte das programm mich schon an, daß OHNE aktivieren NIX geht - hmmm habe ich beim partitionieren in meiner gier wohl nicht gemerkt ... *lol* wegen linux: ich wollte in der osterwoche linux für`s internet fertigstellen (233mmx-64mb-asus_p5a-b), aber es kam dann leider der hd-crash dazwischen ![]() muß aber auch wieder etwas mehr "linux-lernen", da ich bei version 4.4 das letztemal dabei war ... wegen dem celeron: es war nur eine interessens-frage, in nächster zeit kommt hier eh nix neues dazu, wenn es dann mal soweit ist, dann wird es sicher den k8 geben ![]() nochmals danke für eure infos und hilfe ! mfg walt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|