![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 | |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Hi !
Also wenn er beim Booten eine Diskette verlangt gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten, die beide mit der Einstellung der Bottsequenz im Bios zusammenhängen: 1) Das erste Boot-Device ist die Festplatte, eines der weiteren Boot-Devices ist das A-Laufwerk. Wenn dann der Bootsektor auf der Festplatte beschädigt ist (da gibt es mehrere Möglichkeiten, warum das passieren kann) klappert das Bios alle weiteren Boot-Devices der Reihe nach ab und kommt dann irgendwann zum Diskettenlaufwerk, wo es dann eine Bootdisk verlangt. 2) Als erstes Bootdevice ist bereits das A-Laufwerk eingestellt. Möglichkeit 1 ist die "etwas" unangenehmere, weil dir damit sehr wahrscheinlich ein komplettes Neuaufsetzen des Computers (mit allen "Nebenwirkungen") bevorsteht. Möglichkeit 2 ist leicht zu beheben, indem du im Bios den Eintrag in der Bootsequenz so änderst, dass zu allererst die Festplatte drankommt (hier gibt es je nach Bios-Typ verschiedene Formulierungen). Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|