![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 48
Beiträge: 292
|
![]() Ein Bekannter von mir möchte seinen PC mit dem Fernseher verbinden und so DVD´s anschauen. Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen, wie das funktionieren soll. Ich hab ihm gesagt er soll sich doch einen DVD Player kaufen, kommt sicher billiger. Er möchte es trotzdem versuchen.
Er hat einen AMD Athlon 1000 Mhz, 768 SDRAM, LiteOn DVD 40 fach und eine Voodoo 3 Graka. Jetzt braucht er natürlich eine Karte mit TV out. Was gibts da gutes, und was wird noch benötigt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() ich würd mal sagen, eine G2 MX reicht da...
die asus V7100 PRO/PRO2 mit composite- und chinch-ausgang. kabel warn bei meiner karte dabei. brauchst nur mehr anschließen, dazu brauchst noch an detonator (treiber für nvidia-karten) und da kannst dann unter anzeige => einstellung => erweitert einstellen, und die geräte suchen. du kanst dann den desktop vertikal und horizontal auf den zweiten bildschirm/fernseher teilen und natürlich auch clonen. das heißt, du spielst einfach a DVD ab und siehst sie am comp-monitor und am TV ! alles klar? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 48
Beiträge: 292
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() und serious warum sagst du ihm nicht noch dazu daß das tvbild aber nicht ränderlos ist ??
wenn dein bekannter es wirklich einfach haben will soll er sich lieber einen billigen dvd player kaufen ist bequemer und einfacher als mit diversen tvout lösungen sonst grafikkarte nach wunsch matrox g4/5 hat sehr guten dvd support was anzeige am tv betrifft nivida karten haben tvchips drauf die mehr oder weniger geeignet sind mittels www.tvtool.de bekommt man in den meisten fälllen ein gutes und ränderloses bild zusammen aber ganz so einfach ist das nicht mehr
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 48
Beiträge: 292
|
![]() Das er gewisse Kompromisse eingehen muß ist ihm schon klar. Ich werd´s ihm mal weiterleiten. Dann kann er immer noch überlegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Gafikkarten mit Nvidia Chip sind auch oft für die eher mässige Qualität des TV-Outs bekannt.
Also wenn schon, dann eine ATI Karte oder ein Matrox Millenium G400/450/550, die unterstützen sogar hrdwareseitiges mpeg2 dekodieren. Besser (qualitativ und preislich auch schon egal) ist er aber mit einem stand-alone-player dran würd ich sagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() also wenn man den richtigen tv encoder chip erwischt ist man besser dran als mit ati oder matrox da die einstellmöglichkeiten dank tvtool deutlich besser sind
mpeg2 decoding unterstützung kann auch nvidia ati allerdings hat die beste dvd unterstützung im normalfall zahlt es sich nur aus wenn man divx oder formate die der dvd player nicht kann abspielen will
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() *hüstel* voodoo 3 (bis auf die 2000er) habn alle standardmäßig eine tv-out
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 48
Beiträge: 292
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Aussteiger
![]() |
![]() ich hab' auch anfänglich den pc als dvd-player verwendet ...
aber inzw. finde ich es einfach bequemer die dvd ins standalone-gerät einzulegen und mit der fernbedienung alles steuern zu können ... will man die dvd nämlich mit dem pc abspielen kommen ein paar störende faktoren hinzu (und auch ein paar lösungen in klammern): *) pc macht lärm (silent-pc konstruieren) *) dvd-lw ist auch nicht immer das leiseste (cd-bremse verwenden) *) fehlende fernbedienung für coucht-potatoes (entspr. graka mit rc und passender sw) *) pc zum fernseher schleppen oder langes kabel verwenden wobei dann die fernbedienung, so vorhanden, wieder sinnlos wird ![]() IMHO ist es bei den heutigen dvd-player preisen (ab 99 €) besser/bequemer/billiger sich ein standalone-gerät zuzulegen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|