WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2002, 23:34   #21
holu
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 293


Standard Wow .. viele Meinungen ! Danke !

N´abend zusammen

@B737/A32S
Jau ..wir entwickeln wir einen TriStar. Genauer gesagt einen TriStar -500. Screenshots etc kannst Du auf meiner Website sehen.

Allgemein lese ich aus all den Postings heraus, daß kaum einer ein 08/15 Panel mit etwas erweiterten Standardfunktionen bevorzugt. Ich denke, Ihr habt uns in unserer Entscheidungsfindung für ein realistisches Panel sehr geholfen.

Aber Ihr müsst euch dann schon auf ein paar Kleinigkeiten einstellen :

- FMC welches (im heutigen Sinne) eigentlich gar keines ist, weil nur wenige Funktionen verfügbar sind (Übrigends : Das FMC wurde von Lockheed erfunden)
- INS zur Navigation. Das bedeutet ein wildes rumgetippe auf dicken Tasten mit der vielfältigen Möglichkeit, sich zu vertippen und dann wieder von vorne anfangen zu müssen

und all so weitere Feinheiten, die die Flieger vor 20 Jahren hochmodern machten und die heute kaum noch einer kennt.
Aber gerade das macht die Sache ja reizvoll.

Ich denke, ich werde von Zeit zu Zeit mal einige Screens hier posten und so kann jeder dann mal seine Meinung dazu abgeben.
____________________________________
Always Happy Landings

Holger Ludwig
German Lockheed L1011 Information Center
Mail : Webmaster@L-1011.de
Web : http://www.L1011.de

Lockheed L1011 TriStar! Alles andere ist tinnef!
holu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2002, 10:13   #22
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Realistische Panels sind sicher für die hier versammelte Gemeinde das Um und Auf. Immerhin geht es ja hier auch um spezielle Add-Ons, für die man auch bereit ist, Geld auszugeben. Wenn jemand dann meint, es sei ihm zu kompliziert, dann kann ich leider nur darauf antworten: "Du hast es Dir ja selbst gekauft und wurdest schon auf der Verpackung auf die Komplexität hingewiesen!"

OK, das obige deckt sich wahrscheinlich eh mit der Meinung der anderen Schreiberlinge hier.

Was ich bis jetzt vermisst habe und wo ich auch gar nicht weiß, wie gut es sich realisieren lässt ist folgendes.

Mir schwebt eine mehr oder weniger intelligente Hilfestellung des Panels vor. Gerade bei 3-Personen-Cockpits ist man ja, wie der Name schon sagt, als eine Person vor dem Bildschirm per definitionem überfordert.

Wie wäre es damit, dass ich vor Antritt des Flugs (oder auch währenddessen) bestimmen kann, welche Funktion im Cockpit ich eigentlich ausüben möchte? Das könnte man nach Funktionsgruppen zuschaltbar machen.

Der Flight Engineer (oder wie immer die korrekte Bezeichnung ist) muss ja während des Flugs bestimmte Aufgaben verrichten, z.B. Tankventile steueren, Motoren überwachen, usw. Wenn ICH das tun will, dann bitte schön. Wenn ich es nicht tun will, dann wähle ich dort auf dem Panel eben die Automatik für diese Funktionsgruppe und lasse den virtuellen Angestellten seine Arbeit tun. So ähnlich ist es ja mit dem "normalen" Autopiloten. Dort delegiere ich ja meine Flugsteuerung an eine Maschine. Warum sollte es bei den anderen Funktionen nicht genauso sein?

Weiteres Beispiel: Motorenstart. Wenn ich meine Flugvorbereitungen selbst mache, dann will ich ja auch alles selbst tun, um die Motoren in Gang zu bringen. Es gibt aber auch Situationen, da will ich ganz schnell fliegen, um nur kurz etwas auszuprobieren oder vorzuführen. Wie wäre es mit einer elektronischen Checkliste wo ich angeben könnte: "Checkt das 'mal bis hier und dann übernehme ich!" Das heißt, ich wähle mir auf der Checkliste einen Punkt aus ab dem ich manuell weiter machen möchte.

Oder FMC (egal, ob das jetzt für die Tristar konkret relevant ist oder nicht). Wie wäre es mit einer Übernahmemöglichkeit eines Standard-FS2002-Flugplans ins FMC? Manchmal möchte ich den FMC selbst programmieren, manchmal vielleicht nicht. Gut, der FS2002-Flugplan hat sicher nicht so viele Möglichkeiten wie der "echte" FMC aber dann kann ich die halt auch nicht nützen.

Ich kann mir auch eine interaktive Checkliste mit Aufgabenverteilung vorstellen. Jeder Punkt der Checkliste wird ja von ganz bestimmten Personen überprüft. Je nachdem, ob ICH alle diese Personen bin oder Aufgaben delegiert habe, werden diese Punkte automatisch erledigt oder ich muss es persönlich tun.

Der Punkt ist ganz einfach der. Wenn das komplexe Panel viele, voneinander unabhängige Automatismen bietet, eben "Autopiloten" für kleine Teilbereiche, dann kann ich die Komplexität sehr fein einstellen. Das geht dann, in Verbindung mit der elektronischen, intelligenten Checkliste wirklich soweit, dass ich entweder alles manuell steuern muss oder nur mehr einsteige und losfliege.

Alex
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2002, 10:17   #23
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Der "FMC" der Tristar hat genaugenommen so gut wie keine Möglichkeiten, verglichen mit Airbus und PIC, macht aber riesig Spaß das Ding zu fliegen, dqa man vieles selber machen muß´ud während längerer Füge keine Langeweile aufkommt, sind doch ständig Wegpunkte nachzuprogrammieren.

Werde auf jeden Fall den neuen Tristar kaufen!

Jungs, wo bleibt er? Hurtig her damit
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2002, 17:24   #24
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallöchen,

um ehrlich zu sein, bin ich in letzter Zeit nicht mehr bereit, allzuviel ins Lernen neuer Panels zu investieren, nämlich seit ich Mo-Fr einen >12 Stunden-Tag habe.

Für mich wäre der Königsweg der Vorschlag von Alex "alfora": Den gerade nicht real anwesenden Cockpit-Mitarbeiter durch AI zu ersetzen. Vielleicht möchte ich dann nämlich mal einen Flug "light" machen, als Bordingenieur, mal als Co und mal als "Verantwortlicher Flugzeugführer". So müßt ihr Euer hochkomplexes Panel nicht nochmal als Einfachversion programmieren und hättet auch gleichzeitig ein Feature, das Euch noch niemand vorgemacht hat. (Werbewirksam! )

Eine sehr gute Idee erscheint mir auch, wie Espen Oijordsbakken mit seiner Fokker vorgemacht hat: Vorgelesene Checklisten, das trägt sehr zur Frustvermeidung bei (Wo war mein Zettel?! Wann kam die Hydraulik!?!) und ist sogar realistisch. Idealerweise funktioniert das auch umgekehrt - wenn ich (als Co) die Checkliste (per Mausklick?) durchgehe, dann kommt eine Stimme, die bestätigt und der entsprechende Schalter wird von "Geisterhand" umgelegt.....

Cool wären natürlich auch gesprochene Kommentare, wenn die AI irgendwelche Aufgaben bestätigt o. ä.

Auf die Art kommen alle Mega-Profis als Captain auf ihre Kosten und alle Warmduscher (wie ich abends ) als Bordingenieur oder Copilot, der auch mal landen darf..... Achja, und man hätte nicht mehr dieses blöde Gefühl, eigentlich allein an Bord zu sein. Tja, soweit meine Träume.

Gruß,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2002, 21:03   #25
holu
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 293


Reden na siehste mal

die ganze Sache mit den virtuellen Piloten bringt doch ganz neuen Diskussionsstoff innerhalb unseres Entwicklungsteams. Mal sehen, wie und ob das überhaupt umzusetzen ist.

Thanks und für weitere Meinungen bin ich dankbar
____________________________________
Always Happy Landings

Holger Ludwig
German Lockheed L1011 Information Center
Mail : Webmaster@L-1011.de
Web : http://www.L1011.de

Lockheed L1011 TriStar! Alles andere ist tinnef!
holu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag