![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Einige Bemerkungen zu den Postings:
Was die Auswahl betrifft, geht es manchmal auch darum, was an Kameras mit vernünftigem Aufwand zu kriegen ist. Nikon war diesmal echt großzügig, Canon enttäuschend zurückhaltend, andere Hersteller rückten gar nichts raus. Es gab ja verschiedentlich "Übersichten" in diversen Magazinen, wo halt Prospektdaten gedruckt wurden. Wir haben mit jedem Modell tatsächlich fotografiert und versucht, diesen Eindruck wiederzugeben. Mein Rat an jeden Interessierten: vor dem Kauf testen, so viel nur geht, denn die Unterschiede im Handling sind doch oft groß (größer als bei der reinen Bildqualität), und ob jemand eine einfache Kamera wie die HP 715 möchte, die mit die besten Bilder im Testfeld lieferte, aber kaum eine Einstellung außer Automatik zulässt, oder lieber doch selber mehr Kontrolle hat, kann man auch am besten im Umgang mit der Kamera feststellen. Als Gelegenheitskäufer oder Schnäppchenjäger hat man es schwerer, an ein Testobjekt zu kommen. Ich selber kaufe meistens beim gleichen Händler, der mir dafür Gelegenheit gibt, ein Objektiv etc. vor dem Kauf zu testen. Meistens lasse ich es mir reservieren, bis die Ergebnisse vorliegen, um auch von der Serienstreuung sicher zu sein, ein gutes Teil zu erwischen. Bei Digitalkameras geht es ja mehr um das Gesamtpaket, würde ich sagen. Und da kann man die im Thread schon genannte A40 von Canon echt positiv herausstreichen: kann ausreichend viel, ist sehr günstig, sehr schnell beim Speichern, sehr unkompliziert beim Fotografieren, extrem belichtungssicher, aber ob sie jedem so zusagt wie mir, lässt sich halt am besten im persönlichen Umgang feststellen. Wenn jetzt jemand sein favorisiertes Kameramodell vermisst oder findet, die Auswahl war zuwenig: ich war zirka eineinhalb Wochen mit drei Fototaschen und allen Kameras fotografieren, was mit dem Schreiben der Artikel etc. schon einen ziemlichen Aufwand darstellt. Mehr Kameras hätten weniger Info zu den einzelnen bedeutet, waren von den Herstellern auch nicht zu kriegen, bloß technische Infos zu geben oder einen Testsieger zu küren, war nicht unsere Absicht, weil das jeder für sich herausfinden muss, ob eine Kamera seinen Bedürfnissen entspricht. So war ich mit Kritik und Lob so zurückhaltend wie möglich, denn dass ich für mich herausgefunden habe, was ich kaufen würde oder nicht, muss ja dem Leser nicht in seiner Entscheidung helfen, und ein Testlabor zur Bewertung haben wir hier auch nicht aufgebaut. Im analogen Bereich verfolge ich Testberichte seit Jahren, habe Objektive etc. nach solchen Berichten gekauft, nach den ersten praktischen Aufnahmen wieder verkauft etc., mich über verschiedenste Bewertungen (auch über die Jahre hinweg beim gleichen Produkt) gewundert, vergeblich Auskunft eingefordert: das Augenmerk unseres Tests lag auf der Praxis, die Empfehlung heißt: selbst testen, wo möglich, und das Resumee: wer auf höchste Bildqualität wert legt, ist analog nach wie vor am besten dran. Gerhard Ringhofer |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.671
|
![]() Also der Test hat schon gepasst - Hut ab kann ich nur sagen, 19 Digicams auf Herz und Nieren zu testen
![]() Für diejenigen die "ihr" Modell vermisst haben würd ich empfehlen auf einschlägigen Websites wie zB Digitalkamera.de oder in Fachzeitschriften nach Tests zu suchen! Das WCM ist ja noch immer vorrangig eine Computerzeitschrift, oder ![]() John_Doe PS - mir ist grad aufgefallen dass beim Server die Uhr um eine Stunde nachgeht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() das blöde an digicams ist eben noch immer die ausstattung, und dort meist der speicher. weil mit 16mb hüfpt man nicht weit. und der imagetank kostet dann genausoviel wie die kamera selbst,...
und wenn amn in urlaub führt und mit zelt und auto unterwegs ist hat man ein problem mit dem akku. gibts eigentlich autoadapter, damit man die kamera laden kann?
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() |
![]() Jup, gibt es. Und auch der Image Tank hat ja einen dabei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
mir gleich eine 128MB CF dazugekauft habe, hatte ich die noch nicht einmal in Benützung. Übringens hätt ich da noch eine 8MB CF I Karte zum verkaufen! ![]() ![]()
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence You can´t make it foolproof, the fools are too inventive! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.671
|
![]() Geht mir genauso - ich leg meine auch dazu
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn wir genug Karten zusammenhaben holen wir uns jemanden aus dem
Bereich Elektronik, der lötet uns die dann auf 1 GB zusammen. Dann brauchen wir nur noch ein paar Leute die die "CF-Stange" halten die aus dem CF-Schacht aus der Kamera rausschaut. ![]()
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence You can´t make it foolproof, the fools are too inventive! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|