![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172
|
![]() Hallo!
Weil ich immer Abends nach Feierabend fliege bin ich oft nur innerhalb Deutschlands unterwegs, fast immer mit einer 747-300 z.B. Hamburg-München... Jetzt bin ich gestern mal ausnahmsweise mit der 777 geflogen und die Landung war eine Katastrophe! Approch ganz normal mit 140 kts, aber die Kiste war total schwammig mit Flaps full und wollte auch sehr schlecht sinken (bestimmt -8 Grad AoA um auf dem ILS zu bleiben) na und die Landung beim ersten mal mit dem Bugrad zuerst aufgesetzt, go around und beim 2, Mal dann versenkt.... ![]() Mann, Mann, Mann mit der 737-400 klappts bei jedem Wetter, sind die tatsächlich vom Handling her so unterschiedlich, ich dachte ich wär noch nie geflogen ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Zunächst die Frage: Standardflieger oder DF737-400 bzw. PSS 772?
Denn die Flugeigenschaften der MS-Standardflieger sind ziemlich bescheiden, will sagen realitätsfern.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172
|
![]() mmm... ok, also bin ich nicht Schuld!
![]() Kann mir jemand gute .air files für die Standardflieger von Boeing nennen, oder vielleicht sogar mailen (Schmitz-Schunken@t-online.de) Ich wasch auch eure Maschine ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
war die Vollgetankt? Liebe Gruesse Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172
|
![]() Noop
20% Fuel.... ![]() Kann mir wirklich keiner gute .air und .config files nennen??? Bitte! ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() Ja, und mir bitte auch!
Ich kann nämlich Performance-mäßig keine allzu aufwendigen Addon-Flieger benutzen, da sich mein Flusi sonst in einen Screenshot-Simulator verwandelt. ![]() ![]() Weiß vielleicht auch jemand, wie man den Spritverbrauch bei der Default 747-400 erhöht? Der ist ja nun ziemlich unrealistisch, wie mir scheint, oder täusche ich mich da? Bei mir kann man mit dem Flieger vollgetankt 26 Stunden oder 13.000nm weit fliegen!!! Auch ist der Flugplaner nicht in der Lage, den Treibstoffverbrauch zu errechnen, er geht immer von einem Groundspeed von 650 Knoten aus. Wäre echt toll, wenn mir jemand helfen könnte. LG Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172
|
![]() Hab was gefunden....
...such mal bei Flightsim.com nach "realistic flight model" oder "Project", da kommen ein paar Files ![]() Ist mir allerdings unmöglich ne Wertung abzugeben, ich hab ein File wieder rausgeworfen weil sich die 747-400 flog wie ein Quattro fährt...wie auf Schienen ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Sorry, das ich hier nicht mehr antworte.
Ich kann leider nicht weiterhelfen, da ich nur (noch) die Addon-Flieger verwende.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172
|
![]() Vielleicht sollte ich mir wirklich mal Dreamfleet zulegen und mich "durchwühlen"
![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Ich kann Dir den Kauf der DF737 nur empfehlen!!!
Dagegen sind die Standard-Flieger echte Gurken.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|