![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 213
|
![]() Auf meinem KT7-Raid Board ist der Kühler des Chipsets ausgefallen. Kann mir jemand einen guten (besonderes Interesse hätte ich an passiver Kühlung) empfehlen, und mir auch sagen, wo ich ihn erhalte (vorzüglich Graz), da aufgrund dieses Problems mein PC nicht länger als eine halbe Stunde stabil läuft - dann wird das Chipset offensichtlich zu heiß.
Ich danke Euch schon jetzt herzlich. lg Christian
____________________________________
Never change a running system |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() passiv wo du den allerdings herbekommst - keine ahnung.
Der Zalman Northbridge Kühler NMB-32-J dient zur passiven Kühlung der Northbridge auf dem Mainboard. Er kann dazu benutzt werden, um lärmende oder defekte Billiglüfter auf Motherboards zu ersetzen. Er wird je nach Ausführung des Boards mit den diagonal angeordneten Pins oder dem ebenfalls beiliegendem 2-Komponenten Wärmeleitkleber befestigt. Auch eine Wärmeleitpaste ist bereits im Lieferumfang enthalten. preis sollte sich so um die 15 euro bewegen. alternativ kannst du fast jeden orb grafikkartenkühler montieren allerdings sind die dinger krawallmeister.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Meistens ist der Northbridge Lüfter unnötig.
Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.05.2002
Beiträge: 88
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Euer CWsoft-Team |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() kann ja nicht alles wissen - aber cw-soft.at ist so und so immer der erste ansprechpartner bei kniffeligen sachen............
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289
|
![]() Hallo,
lässt sich der Zalman NB 32 auch auf einem 845/850er Chipsatz sinnvoll montieren/kleben? Ich frage, weil die VIA NB eine größere Fläche hat. Durch das Übertakten auf FSB 133 wird die NB sehr heiß und die neueren FSB-533-Boards haben alle einen größeren Kühlkörper spendiert bekommen.
____________________________________
Wer fragt, ist vielleicht für fünf Minuten der Dumme. Wer nicht fragt, sein Leben lang. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() |
![]() http://www.geizhals.at/?such=Zalman+NB+32&a=35812
http://www.zalman.co.kr/english/product/nb32j.htm Zitat:
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|