WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2002, 07:17   #11
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Oh je Leute,

so geht es nicht! Es gibt nicht für jeden speziellen Fall eine allgemein gültige Lösung.
Aber grundsätzlich macht das "Drüberinstallieren" deshalb kein Problem, weil auch die Registry in den WINDOWS betreffenden Passagen "überschrieben" wird. Alle weiteren Einträge der anderen Programme bleiben unberührt. Einen Nachteil, den ich nicht verschweigen will, hat die Sache: Befindet sich eine beschädigte neuere, durch ein Update installierte System-Datei im Systemverzeichnis, so wird sie nicht vom Setup überschrieben! Allerdings sollte so etwas mit den neueren OS nicht mehr vorkommen, weil die Systemdateien überwacht werden und eigentlich okay sein sollten.
Eine defekte Registry wird durch die "Drüberinstallation", was WINDOWS anbetrifft, wieder wie neu (nicht die Größe!) und funzt super. Wenn WINDOWS langsamer wird, dann liegt es nicht an ihm, sondern die installierten Programme sind daran schuld! Als ich mein XP installiert hatte und ich das erste Mal, nachdem alles fertig war (ohne Programme), XP beendete, dachte ich ich hätte den Netzschalter versehentlich gedrückt. In weniger als 2 Sekunden war mein Rechner aus! Ich hab´s wiederholt und fand es bestätigt. Dann kamen die ersten Programmtreiber und plötzlich wurde mein schnelles Herunterfahren wieder wie vorher. Bis zu 20 Sekunden dauert es, bis sich die Treiber auströdeln.
Dateileichen werden bei der Installation überschrieben und stören dann nicht mehr.
Wenn ich WINDOWS mal gelöscht habe, dann auf DOS-Ebene. Dauert zwar ´ne Weile, ist aber sicher. Unter WINDOWS kann man WINDOWS nicht löschen!
Eine einfache Boot-Diskette reicht aus und dann geht es los. Allerdings soll hier nicht der Hinweis vergessen werden, wer XP und eine NTFS-formatierte Platte hat, sollte sich eine Disk herstellen, die dieses Format lesen und schreiben kann. Das normale DOS kann NTFS nicht lesen!

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag