WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2002, 12:42   #1
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard Verkehrsdichte und AFCAD

Hallo,

welche Datei im Flusi steuert eigentlich Verkehrsdichte und Flugzeugtypen auf den Airports ???

So habe ich beispielsweise für Berlin-Tegel drei verschiedene AFCAD-Textdateien sowie eine halbwegs selbst entworfene (is´gar nicht so schwer). Obwohl sich eine Datei dadurch auszeichnet, daß wirklich nahezu alle Gates und Positionen vorhanden sind, ist der Flugverkehr nach Installation mit AFCAD.exe genauso dünn , wie bei den anderen. Trotz einiger Positionen "Heavy" tauchen auch nur die kleinen Flieger auf (B737, MD83, etc.). In Moskau beispielsweise aber stehen am Terminal 1 gleich 4 B777 und in der Nähe noch 2 B747. Am Terminal 2 gibt´s Massen von B737 und MD83. So viel Verkehr habe ich noch nicht mal in Frankfurt. In Berlin-Tempelhof, der in der Realität nur von Props (bis auf die BAE 146) angeflogen wird, stehen gleich 3 B737, die da gar nichts zu suchen haben. Wie kann ich denn solche Fehler bereinigen und z.B. in Tegel oder Frankfurt den Verkehr mit AFCAD aufstocken und in Temeplhof reduzieren ???
Vielen Dank und Grüße von


Christopher (ju52)

Ach so: mit den Flugplantools komme ich noch nicht so zu recht, aber irgendwie müßte man ja mit einer Microsoftdatei den Flugeverkehr ändern können.
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2002, 20:37   #2
Eisbreaker
Inventar
 
Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.967


Eisbreaker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also mit AFCAD kannst Du den Verkehr nicht ändern. Das Tool ist nur dazuda den Fliegern Wege bereitzustellen auf denen sie fahren können bzw. die Vorhandenen Wege so zu ändern, dass die Flieger nicht quer durch die Pampa oder den Terminal fahren.
Für mehr Verkehr wirst Du dich wohl mit den TRaffic Tools anfreunden müssen. Das ist durchaus machbar, sogar ich hab's geschnallt.
Oder Du saugst Dir fertige Flugpläne die Du dann einfügst z.B. auch mit den Traffic-Tools, einfach via Copy-Paste und nicht selber schreiben.
____________________________________
C YA...
ANDY


TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab
www.traxun.de
Eisbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2002, 23:47   #3
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Um das Tempelhof Problem zu lösen empfehle ich dir AITM von Thomas Molitor. Da kannst du dir sämtliche Flüge von Tempelhof herraussuchen lassen und die Flieger ändern. Du kannst mit diesem Programm auch neue Flüge erstellen. Probiers mal!

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag