WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2002, 15:18   #1
flight2000
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226


Standard Probleme mit AFCAD

Hy,

nun hab auch ich den Weg zu AFCAD noch gefunden und es macht Spass damit zu Arbeiten, ebenfalls neu, Traffic tool.

Nun zum Problem wenn ich ein Flugplan einer Airlines runterlade, öffne ich das Zip in einen eiegenen Ordner(FS_Addons, ein von mir angelegter Ordner, wo ich immer alle files vom Netz zuerst reinkopiere und von dort dann in den richtigen Ordner) dann entstehen dort die flightplans in einem (wordpad)format, nun mache ich "alles markieren" und möchte sie dann unter scendb-atc-scenery-flightplans einfügen.
Aber seit neuem geht das nicht mehr, dann kommt immer:
Für diesen vorgang ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar. Beenden Sie andere Anwendungen, um zusätzlichen Speicher freizugeben, und wiederholen Sie den Vorgang.

Dabei sind gar keine zusätzlichen Sachen mehr offen und auf der Festplatte habe ich noch einige GB frei..

..oder wie installiert ihr flightplans??

Gruss Patrick
flight2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 16:59   #2
flight2000
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226


Standard ???

Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich alle Standartflightplans
vom 2002 gelöschen habe, ich weiss echt nicht mehr was ich tun soll,
ich kann nicht mal mehr flugpläne von hand reinschreiben.
flight2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 22:59   #3
cpsassen
Veteran
 
Benutzerbild von cpsassen
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324


Standard

Hallo Patrick

Deine Fehlermeldung beruht vermutlich darauf, dass Du die Textdateien mit dem Notepad-Editor geöffnet hast. In diesem Fall kannst Du nicht unbegrenzt Text einfügen, da dessen "Fassungsvermögen" begrenzt ist (ca. 60KB).

Öffne dieselbe Datei mal mit dem Wordpad-Editor und füge die Flugpläne erneut ein. Dann sollte es eigentlich klappen.

Claus-Peter
cpsassen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2002, 12:53   #4
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hi!
Besorg dir AITM von Thomas Molitor. Dort hast du die Möglichkeit Projekte anzulegen. Du legst alle Flugpläne *.txt in einem Ordner ab, und kombinierst sie nach belieben. Das Programm fügt sie aneinander, klaubt sich auch aus verschiedenen aircraft.txt die Flugzeuge zusammen. Kontrolliert auch doppelte Einträge(bei den Flugzeugen), macht daraus einen und compiliert dir zum Schluß auch noch die traffic.bgl. Ist genial einfach und du kannst copy und past vergessen. Insbesondere die Tatsache, dass du Pläne die dir aus irgend einem Grund nicht gefallen wieder rausschmeissen kannst ist goldes wert. Du schmeißt den Plan einfach aus dem Projekt und compilierst nochmal. Fertig.

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag