WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2000, 20:30   #1
wa
Newbie
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 4


Frage

Hallo,
könnt Ihr mir Bitte eure Erfahrungen mit der tatsächlichen max. Donload - Geschwindigkeit von ASDL mitteilen ich habe gelesen max. 512kBit aber wie schnell ist es tatsächlich.

Ich habe derzeit chello (Telekabel) Theoretisch Geschwindigkeit max. 300kBit tatsächlich aber nur max. 38kBit beim Donloaden. Ist von chello pro Teilnehmer mit ca. 40kBit begrenzt!!!

Würde gerne auf einen viel schnelleren Provider umsteigen! Voraussetzung kein Donload - Limit und Donload - Geschwindigkeit von mehreren Hundert kBit

Gibt es noch etwas schnelleres wie ASDL in Wien ?

Hat jemand Erfahrung mit Internet via Satellit ?
Ich habe gelesen Das man die Daten erst anfordern muss um sie erst Stunden später mit hoher Geschwindigkeit Donloaden zu können
wa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2000, 08:36   #2
Nebulak
Newbie
 
Registriert seit: 11.07.2000
Beiträge: 11


Blinzeln

Hi
Hoppala nicht Bit mit Byte verwechseln. Download 300kBit entspricht ca 40 kByte (8Bit=1Byte, 1kByte=1024Bytes).
Tschau
Nebulak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2000, 09:15   #3
marcus
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245


Beitrag

Ich beabsichtige in den nächsten 6 Monaten auf INS.AT umzusteigen -> ADSL, 100er teurer als AON, dafür fair use.

Was schnelleres als ADSL/ Kabel wirst im Moment als Privatuser nicht finden. Die anderen Sachen (Standleitungen) sind etwas teurer.

[Dieser Beitrag wurde von marcus am 29. September 2000 editiert.]
marcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2000, 09:51   #4
FunkyRipper [133rd IV]
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 99


FunkyRipper [133rd IV] eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Leute

Ich bin schon auf INS umgestiegen da ich AON einfach zum sch**sen finde.Nun gut zu den Downloadrate bei wirklich guten servern habe ich einen DL von 100-125kb/sek nja so ist das und bei normalen servern habe ich nie unter 60kb/sek
FunkyRipper [133rd IV] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2000, 14:18   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Hallo wa, eine kl. Frage sei erlaubt,

IST DIR DEIN KABELANSCHLUSS WIRKLICH ZU LANGSAM???

Ich surfe mit ISDN und bin damit beim normalen Surfen mehr als zufrieden. Dazu gesagt sei noch, dass ich mir den Zugang mit meinen Bruder und Schwester teile, damit wieder ein bischen langsamer, wenn wir alle gleichzeitig surfen.

Wo wünschte ich, es wäre schneller?

Beim Download, ganz klar, nur so oft lade ich keine GB down. Und wenn, kein Problem, GetRight findet mehrere Server und ladet die Dateien in mehreren Stücken auf einmal down, läuft über die Nacht, oder auch 2 Nächte...

Sicher, wenn ich bei Bekannten oder anderen ASDL, bzw. Kabel sehe und die Gschwindigkeit, etwas Neid ist schon da.

Nur um ca. 200 öS surfen, pro Abrechnung (2 Monate, wenn ich mich nicht irre), ist ein sehr starkes Argument, warum ich nicht auf ADSL wechsle.

Brauchst du das Internet für die Frima und der Kabelanschluß ist zu langsam, dann gibt´s nur mehr Standleitungen, sind aber teurer, wie bereits gesagt.

lese nun immer wieder, dass Chello Schwierigkeiten hat, dann mailt Ihnen doch alle Stunde einen Bericht und verlangt Verbesserungen.

Ich würde an deiner Stelle beim Kabelanschluß bleiben, oder mir einen Glasfaserzugang an VIX ( http://www.vix.at/ ) organisieren, wird aber ein bischen teuer

enJoy

PS: der Glasfaserzugang ist als Scherz gedacht

[Dieser Beitrag wurde von enjoy2 am 29. September 2000 editiert.]
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2000, 16:34   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

@ FunkyRipper

Hey, wie machst Du das? 100-125 Kilobyte/sek ist ja rein rechnerisch garnicht möglich (100.000 byte mal 9 Bit ergibt eine Transferrate von 900.000 Bit - und ADSL kann per Definition garnicht mehr als 512.000 Bit!!!)
Also ist an Deiner Recherche etwas nicht ok, oder?

Ich habe als Maximum bei AON knapp 60 kByte/sek.; und ich denke, mehr gibt's einfach nicht.....

Herby
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2000, 21:01   #7
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

naja - er wird halt "Softwarekomprimierung" eingeschaltet haben und ein exe oder bmp geladen haben...

at Funky:
Hattest Du zuvor AON-Speed? Wenn ja - was musstest Du neuerlich bezahlen (wieder die 1800,- o.ä.???)

danke
Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2000, 21:22   #8
Bruschni
Senior Member
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 145


Bruschni eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hab auch grad zu ins gewechselt.
Beim Wechsel muss man 480.- an die Telekom zahlen.
Von der Anmeldung bis zur Umstellung sind bei mir 2 Wochen vergangen.
Bruschni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2000, 23:32   #9
FunkyRipper [133rd IV]
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 99


FunkyRipper [133rd IV] eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Leute

@ MUCH

Also man zahlt jetzt nicht mehr 1600.- wie bei AON sondern 1800.- hat aber dann Fair use bei INS und das ist schon ne menge im gegen satzt zu AON ))))

@ Herby

Also bei mir funzt es so wie ich gesagt hab,lade dir mal Internet Boost 2000 runter das wirkt wunder ))) zufinden unter www.download.com


MfG FunkyRipper [133rd IV]
FunkyRipper [133rd IV] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 05:00   #10
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Also adsl(dsl) hat doch kein limit also kann einzige was defineirt is das ned gleich is durchs Asymmetric(Digital Subscriber Line) das heist das up/down ned gleich is ie: in usa gibts adsl leitung 1,5mbit down 700k up um ca 500 ats ) es kommt nur auf provider an wieviel er freigibt

James--
James ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag