![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Hallo. Wie kann man bei der Beech King Air 350 den Linksdrang abstellen?
Wie berechnet man Treibstoff für dieses Maschine? Brauche Info.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Christoph,
es gab mal von Steve Small einen Austausch-Airfile, der dafür sorgte, daß die Maschine einfacher zu händeln war. Leider gibt es die Seite nicht mehr, deshalb bleibt Dir wohl nix anderes übrig wie zu trimmen und ggf. gefühlvoll gegen zu steuern. Für die Treibstoffberechnung würde ich mehre Testflüge unternehmen und dabei den Treibstoffverbrauch ermitteln. Diese würden sich aus mehrern einzelnen Schritten zusammensetzen a) Steigflug: Starten und Steigen auf eine typische Reiseflughöhe, dabei aus dem Treibstoffmenü den Verbrauch ermitteln b) Reiseflug: längere Zeit in Reiseflugkonfiguration fliegen und auch hier wieder den Verbrauch notieren c) Sinkflug: gleichens Spiel wie unter a) nur ungekehrt. Wenn ich ein neues Flugzeug z.B. in die Liste des FSNavigator aufnehme, nehme ich zuerst ein ähnliche sFlugzeug und habe so meine Ausgangswerte für den FSN, die ich dann im Lauf der Zeit während meiner Flüge immer weiter anpasse, so daß die Werte immer genauer werden. Natürlich kannst Du auch zuerst eine lange Messreihe mit verschiedenen Konfigurationen durchführen, doch wer hat dazu schon Lust ![]() Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Hier ist das Airfile für die Kingair.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 87
Beiträge: 96
|
![]() Hallo Kawa,
versuche es einfach mit dem Toll "FLUSIFIX". Den Stick vorher nochmal korrekt kalibrieren. Bei mir fliegen die "Beechs's" erste Sahne. Kein vorzeitiges Vorrollen usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|