![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.07.2002
Alter: 53
Beiträge: 18
|
![]() Hallo,
ich nutze die DF737 im FS 2002 seit gut 10 Tage und bin hellauf begeistert. Mit dem FMC kann ich auch mittlerweile einigermassen umgehen, nur für folgendes Problem habe ich noch keine Lösung gefunden ( auch im Forum-Archiv nicht ) : Angenommen, ich fliege einen Umlauf EDDH-EDDF-EDDH . Der Hinflug klappt auch reibungslos. Für den Rückflug programmiere ich den FMC neu und stelle die Trimmung manuell so ein, dass die nach der Landung mitunter aktivierte Hinweisleuchte für die Trimmung auf dem Hauptpanel erlischt. Nach dem Start aktiviere ich dann den AP1, LNAV und VNAV und schwupps: die 737 donnert steil nach unten in den Boden. Was mir auffällt ist, dass ich zum Start - im Vergleich zum ersten Flug - schon ziemlich heftig am Knüppel ziehen muss, damit die 737 abhebt, so dass ich vermute, dass mein Problem mit einer falschen Trimmung zusammenhängen könnte (?) Hat jemand ein ähnliches Problem ? Gibt es einen Button/ eine Funktion, um die Trimmung "neutral" zu stellen ? Oder muss das immer händisch gemacht werden ? Und wenn ja, in welcher Stellung ist diese "neutral" ? Fragen über Fragen ... Gruß aus EDDH Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Moin Florian,
das Problem ist bekannt, aber einen Patch o.ä. gibt es bisher noch nicht. Du kannst zwischen den beiden Flügen das FMC beenden und neu starten, dann sollte es wieder gehen. Das mit dem "beim Rotieren heftig ziehen" ist eine falsche Trimmung. Auf dem Throttle Quadranten kannst Du links die Trimskala sehen. Eine normale Takeoff-Trimmung bei einer 737 liegt zwischen 3 und 5. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|