WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2000, 22:24   #41
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Sonic,

ich bin mir nicht sicher, ob die Voodoo3 viel schneller als die Banshee ist. Der Vorteil liegt eher in der höchstmöglichen Kompatibilität und Problemlosigkeit. Wenn genau das Deine Anforderungen sind, kann ich die Voodoo3 empfehlen. Schnellere Karten gibts sicher, aber die sind halt auch teurer und teilweise sehr problematisch. (Geforce ist das schlimmste Beispiel, außerdem gibts bald schon wieder was neues, also Geforce2 oder so).

Ich hab meine Voodoo3-Karte schon unter Linux laufen lassen und es hat ohne das geringste Problem und ohne irgendeinen Eingriff alles vollautomatisch funktioniert. Bei älteren Linux-Versionen könnts allerdings nicht so sein. Außerdem gibts total viele Derivate. Da müsstest schon genau sagen, was Du willst. Dann könnte jemand mit Glück das gleiche ausprobiert haben und Bescheid sagen. Oder Du schaust einfach auf der Webpage des Linux-Herstellers und suchst nach der Hardware-Kompatiblitäts-Liste. Da sind dann alle Grafikkarten aufgelistet.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2000, 12:54   #42
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Danke The_Lord_of_Midnight & Enjoy2!

Bin mit meiner Banshee (zur zeit noch) recht zufrieden. Vorallem da sie weder unter Windows, Linux(suse 6.4), beos oder sonstwo Treiber- oder andere Probleme giebt.

Wollte nur fragen für die Zukunft. Wenn meine Banshee nichtmehr so mithalten kann. Außerdem habe ich jetzt (blad) einen Athlon 700 und ein Neuer Monitor kommt auch noch. Da wollte ich meinem Compi eine Schnelle & Kompatible Karte spendieren.

Aber ich denke mal die Voodoo 3 wird nicht viel an Geschwindigkeitsgewinn bringen....

Vielen Dank für eure Antworten!



------------------
MfG

Sonic
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2000, 13:01   #43
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Danke Loard & Enjoy2!

Ich habe Suse Linux 6.4.

Und ich bin mit meiner Banshee eigentlich sehr zufrieden. Sie hält auch mit neuen Spielen noch mit (halt nicht in Höchstauflösung und nit mit 80fps.
Wollte nur für die Zukunft fragen. Da ich jetzt ein Athlon 700 habe und vorhabe mir einen neuen (hochauflösenden) Monitor zuzulegen, habe ich mir überlegt ob ich meinem Compi nicht auch eine schnellere & Kompatible Karte gönnen sollte.

Was eine Herausforderung ist eine Schnelle, stabile und mit Windows 2000/98, linux und vieleicht noch beos kompatible karte zu finden.

Trotzdem Danke an euch.


------------------
MfG

Sonic
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2000, 17:25   #44
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hallo Ken

Ich Co-Leader & Techniker eines Quake-Clans und habe eine Voodoo2 die du suchst. Ich weiss auch wie die Framerate zusammenbicht, wenn sich 10 Models im DM auf einem Fleck fraggen . Da aber die Leute dieses Forums nicht die "Hardcore Quaker" sind, gehört diese Diskusion anscheinend nicht hier her (wie man an den vorhergehenden Antworten gesehen hat).
Meine ICQ ist 47843204 oder melde dich per Mail an atlan@wien.netsurf.at

cu [MPFQ]Atlan
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag