![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hallo
ich wollte mal fragen ob sich von euch wer hiermit auskennt... 1) auf meinem neuen webspace kann ich den chmod befehl nicht benutzen (permission denied). woran liegt das? (php ist im safe mode - liegts daran?) 2) da das mit dem chmod befehl nicht funktioniert hat habe ich alle .txt dateien die mittels php scripts editiert werden sollen haendisch auf CHMOD 666 gestellt. ist das ok? 3) die scripts erstellen auch .txt dateien (also nicht nur editieren) - mit fopen(...,"a"); kann ich die dann einfach wieder mit einem anderen script editieren, oder besser gesagt - stimmt der CHMOD nach dem erstellen der datei damit ich sie weiter editieren kann? (ich kanns ja danach nicht mehr aendern - vielleicht gibt es eine moeglichkeit den CHMOD gleich beim erstellen der datei anzugeben (mit fopen)). danke PS.: hab mir das gerade nochmal durchgelesen und bin selbst verwirrt. verzeiht mir, ich bin schon muede. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() hallo nochmal
ich meinte natuerlich "Operation not permitted", nicht "Permission denied" ![]() gute nacht |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() 1, Kommt nur beim Fileupload zu tragen
2, chmod 777 das es beschrieben werden kann. Nicht vergessen das Verzeichnis in dem die .txt liegen auch auf 777 setzen. 3, 777 ist wichtig...wenn die .txt von dem PHP-Script erzeugt werden haben sie den User/Group vom Apache. Deshalb 777 beim erstellen der Datei gleich angeben. http://www.php.net/manual/en/function.chmod.php Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() danke fuer den link
aber bei mir ist ja das problem dass der chmod befehl nicht funktioniert wie stelle ich denn den chmod beim erstellen einer datei mit fopen ein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Du wirst das Userproblem haben das ich beschrieben habe.
Wenn die Datei von deinem Script erstellt wird, hat es den User/group vom Apache. Wird so eine .txt ständig neu erstellt oder schreibst du nur rein. Wenn du nur reinschreibst stell es mit FTP auf 777. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() es ist eine bildergalerie wo man kommentare schreiben kann
wenn ein neuer kommentar zu einem bild dazu kommt legt das script eine .txt datei mit dem namen des bildes an. wenn dann spaeter mehr kommentare dazukommen muss ich dir .txt datei bearbeiten. ich koennte auch zuerst alle .txt dateien haendisch anlegen und auf CHMOD 777 setzen, das ist mir allerdings zu muehsam |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Hm, eigentlich müßte es reichen wenn du das verzeichnis auf 777 setzt.
Dann sollte das Script die .txt anlegen können und nachher beschreiben. Ist das ein Virtuellerwebspace oder dein eigener Server? Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() ist ein virtueller webspace
die verzeichnisse sind alle auf 755 werds mal naechste woche probiern mit 777 und mich dann wieder melden danke |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|