WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2002, 17:28   #7
BigHarry01
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 53
Beiträge: 45


Standard

Anstatt aus dem 30 m Patchkabel ein Crossover-Kabel neu zu machen würde ich eine RJ45-Kupplung (alle 8 Kontakte durchverbunden) und ein 50 cm Crossover-Kabel besorgen. Ist sicher einfacher und billiger als ein Kabel selber zu schnitzen. Um die 2. Leitung mit den Dosen auszukreuzen, kann man auch die Dosen anders anschließen (und braucht somit keinen Uplink-Port). Jede Dose hat das Farbschema der anzuschliessenden Drähte aufgedruckt. Statt Schema A Schema B nehmen. Und zum Einpressen der Drähte in die Messerleiste verwendet man entweder ein prof. LSA-Setzwerkzeug oder ein billigeres, mit dem man nur die Drähte in die Messerleiste einpresst, aber nicht automatisch ablängt.
BigHarry01 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag