![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516
|
Hallo Wolfgang!!
Das mit den mehrfachen Einträgen von LGAV verstehe ich auch nicht. Ich habe in diesem oder einem anderen Thread schon angemerkt, dass für diesen bzw. andere Airports Einträge vorhanden sind, die sich nur im Bereich der Minuten zur Standorbestimmung unterscheiden. Keine Ahnung warum. Mein Hinweis auf die fehlenden Flugpläne bezog sich auf folgendes: Die Flugpläne sind vom PAI-Project schon bereitgestellt, sie fehlen nicht. Aber diese müssen separat downgeloaded werden. Zuerst saugst Du den Base-Installer, dieser installiert lediglich bestimmte Aicrafttypen. Mit den Airline-Dateien, ca 1MB und größer, werden die Texturen gezogen. Dann mußt Du auf der Homepage auf "Schedules" klicken, diese Seite sieht genauso aus wie die Airliners, hier sind aber die Flugpläne sowie die Airports und die Aicrafts (jeweils eine eigene Datei) der einzelnen Airlines hinterlegt. Nur das Downloaden der Airlines bringt Dir absolut nichts!!! Eine Airline mit den entsprechenden *.txt Dateien in ein eigenes Verzeichnis entzippen und dann Setup ausführen. Dann soll automatisch die entsprechenden Texturen installiert und die Flugpläne, Airlines und ggfs. Airports der Traffic.bgl zugeführt werden. Ich weiß nicht, ob Du wirklich eine Fehlermeldung erhalten wirst, da die Install-Routine maschinell abläuft. Zur Kontrolle ist es besser, den Decompiler der Trafic-Tols manuell aufzurufen und danach den Compiler. Dieses ist sicherer, da hier die Fehlermeldungen nicht übergangen werden. Eigentlich wundere ich mich, dass ich es geschafft habe PAI-Verkehr zu installieren und zu sehen Beste Grüße
____________________________________
Jörn EWG1031 |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|