WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2002, 10:18   #1
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard RIMM 4200

Kann mir mal jemand den Sinn dahinter erklären?

Hab jetzt bei Rambus nachgesehen, die neuen RIMM 4200 sind eingentlich nix anderes als 2 x 1066, nur halt auf einem Chip. Sinn dahinter ist, dass damit die Speicherbandbreite verdoppelt wird.

Nur, hab ich nicht den selben effekt wenn ich 2 x 1066er Module verwende?

Bzw, setzt die RIMM-Technologie die Bestückung des Boards immer mit 2 Modulen voraus?

Fragen über Fragen ...
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 10:35   #2
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard

Ja, bei Rimm brauchst immer 2 Speicherriegel.
Falls du nur 2 Speicherriegel einbaust, brauchst auch noch solche Dummy Module, schaut aus wie ein Rimm Modul, ist aber kein einziger Chip drauf.
Denn selben Effekt, hast du nicht, wenn du 2x 1066er Module verwendest, weil jeder mit 533MHz arbeitet.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein.
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 10:43   #3
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Was ich jetzt noch rausgefunden hab.
Es gibt RIMM sowie RDRAM.

Boards mit RDRAM haben 4 Steckplätze, Boards mit RIMM nur 2. Letztere verwenden eben die Doppelseiten Module.

Was ich leider noch nicht ausfindig machen konnte, sind die Performance-Unterschiede.

Arbeiten 2 einzelne 1066-Module genauso schnell wie 1 4200er?

Wenn ja, warum gibt es dann diese 2 Standards?
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 11:21   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ERRA
Was ich jetzt noch rausgefunden hab.
Es gibt RIMM sowie RDRAM.

Boards mit RDRAM haben 4 Steckplätze, Boards mit RIMM nur 2. Letztere verwenden eben die Doppelseiten Module.

Was ich leider noch nicht ausfindig machen konnte, sind die Performance-Unterschiede.

Arbeiten 2 einzelne 1066-Module genauso schnell wie 1 4200er?

Wenn ja, warum gibt es dann diese 2 Standards?
Soweit ich weiß ist kein Unterschied zwischen RIMM und RDRAM (hat schon mal eine Diskussion darüber gegeben, bin mir aber nimmer sicher, was rausgekommen is )

Performance Unterschiede, sofern ich die Technik richtig verstanden hab, sollten keine sein. Weil man hat ja bei beiden vom physichen Aufbau her, die gleichen Module. Nur einmal sinds halt 2 Module und das andere mal 2 Module auf einem kombiniert. Bei den neuen werden halt einfach 2 Channels zu einem slot geführt --> somit hat man auch die beiden Channels auf einem Modul.

Der Vorteil ist, dass man eben immer nur ein Modul braucht - statt wie normal, sie paarweise stecken muss. Aber mehr RAM bzw mehr RAM Slots kann man deshalbt auch nicht haben. Boards für die neuen PC4200 werden demnach immer nur mit 2 Ram Slots ausgestattet sein, weil der i850 ja nicht mehr als 4 Speicher-Channels her gibt.

Falls ich jetzt an blödsin geschrieben hab, bitte korrigierts mich.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 19:58   #5
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard RIMM 4200

So ganz bin ich hinter den Sinn des Ganzen auch noch nicht gekommen. Als RIMM 4200 werden einfach die 32Bit-Module benannt. Schneller als 2x16Bit ist so ein Modul nicht, und da bei nur 2 Steckplätzen auch die Aufrüstbarkeit nicht besser ist, bringts eigentlich nichts.
Ich bin für mich zu dem Schluß gekommen, das Ganze hat gar keinen Sinn!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag