![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() also, wenn man die mmc imt dem usb reader (PQI TravelFlash) beschreibt, also einfach die mp3s rüberkopiert, nimmt der mp3 player die daten nicht. am display wird das angezeigt, als wäre keine karte eingesteckt, ist sie aber. braucht der mp3-player irgendein inhaltsverzeichnis?`oder wie kann man dieses problem sonst lösen?
edit: die pontis-seite ist auch nicht erreichbar, also kein support von denen.
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen). ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() schmeiss mal ein mp3 per pc <-> player kabel rüber und schau dir dann an was auf der karte drauf is (ansich gibts/gab es ein programm dafür)
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() ja, es gibt ein programm dafür, nennt sich L.E.D. . da kann man einstellen welchen player/cardstation man hat. da sind aber nur produkte von pontis auswählbar. wenn man die karte vorher mit dem seriellen kabel, das dabei ist, belädt, und dann mit dem usb-reader auf die karte zugreifen will, sagt er, die karte sei nicht formatiert. hab auch schon probiert, so eine ROS-Datei die L.E.D. erzeugt auf die karte zu kopieren, funzt auch ned.
hab aber eine andere url zur pontis seitre gefunden, die funzt. da steht zwar nix zu anderen kartenlesern/schreibern, aber eine info für programmierer, wie deren system aufgebaut ist, bleibt wohl nur noch übrig, selbst ei programm dafür zu schreiben. hmpf.
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen). ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() juhu, es funzt! es musste zwar längere suche im internet und softwaretechnische gewalt her, aber es funzt! für alle die es wissen wollen: hab im inet gefunden, dass man die ros datei die man mit der L.E.D. software erzeugen kann, im raw-modus auf den flashspeicher schreiben muss. die frage ist nur, wie schreibt man im raw modus auf einen flash speicher? jo, da gibt es so ein linux tool, namens rawwritewin, das wäre eigentlich dafür gedacht, irgendwelche images für die linux installation auf disketten zu schreiben (oder irgendsowas, bin kein linux profi). man kann aber nur laufwerk a: und b: auswählen. jedoch, haha, laufwerksbuchstaben vom usb-reader-volume auf b: ändern, die ros datei als image auf laufwerk b schreiben und tat, es funzt! wer auch das problem hat, und genauere info will, soll ne email schreiben.
das herauszufinden hat zwar fast länger gedauert, als die mmc-karte mehrmals mit dem beigelegten seriellen kabel vollzuspielen (16 mb karte dauert etwa ne halbe stunde bis sie voll ist, und da gehen gerade mal ca. 15 min musik rauf, hingegen mit dem usb-reader/writer dauerts ca. 3 min), aber jetzt funzts.
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen). ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 1
|
![]() hi!! ich besitze auch einen pontis mp3 player!! ich hatte auch die gleichen probleme wie du!! ich habe sinnloses geld hinein gesteckt!! pontis hat einen massen fehler produziert!! alle mp3 player haben was!! kaufe dir lieber einen neuen!! da hast du merh freude daran!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() hab schon dran gedacht, aber beim kauf (schon einige zeit her), bei ebay hat er ca. 60 euro gekostet, jetzt bekommt man für den etwa noch 20-30 euro, und ein anderer besserer würde da mehr kosten, und das geld liegt ja auch nicht auf der strasse herum, es funktoiniert mit dem rawwrite und über ein paar umwege. noch ein bisschen ein bloedsýnn an dem player ist, dass er mmc vertwendet, die sind sauteuer, und so wie es au ömanchen seiten steht, dass die dinger populaer werden sollten, wirds wohl auch kaum sein. sollten sie doch mal populaerer werden, dann sind wahrscheinlich mp3-player nicht mehr aktuell.
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen). ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|