![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi
nachdem ich meine Grafikprobleme beseitigt habe, starte ich jetzt richtig durch. Zur zeit habe ich den Virtual Pilot mit Gameport. Lohnt sich der Umstieg auf dem Flight Yoke USB ? 199 Euro sind ja kein Pappenstiel Gruss Stephan
____________________________________
Flusi ist die Wucht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Zitat:
Hallo Stephan, natürlich lohnt sich der Umstieg. Zumal ich den 5-Achsen-Yoke auch schon für € 185 gesehn habe. Ich selbst habe beide CH USB Geräte (Yoke und Pedals) und bin sehr zufrieden. Ich hatte anfangs mit den Pedals Probleme, aber habe vom Deutschen Service anstandslos und rasch Ersatz bekommen. Das Gefühl, einfach super, oder wie man heute sagt, echt geil!!! Ich würde "ohne" nicht mehr fliegen wollen! Schöne Grüße Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Zum Preis: 171,50 Euro + Versand bei Verkosoft.de
Ansonsten kann ich nicht zuviel dazu sagen, da ich Joystickflieger bin Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Stephan,
ich kann mich nur der Meinung von Rainer anschließen, der neue Yoke ist jeden Cent wert. Ich hatte vorher auch den virtual Pilot. Dazwischen liegen Welten!!! Sicherlich sind die USB-Geräte recht teuer. Aber wenn Du ein wenig Geduld hast, dann kannst Du sie ja auch gebraucht kaufen. So habe ich es gemacht. Flusianer sind ordentliche Leute, die behandeln ihre Geräte gut! ![]() Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() ..ausser den AETI-Yoke für knapp 500 Euro. Ich fliege schon seit 2 Jahren mit USB-CH Yoke & Pedalen, und kann nix besseres empfehlen!
Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi,
www.okaysoft.de ist auch noch billig. Finde das Yoke auch prima, hab mir jetzt noch das CH Throttle USB bestellt. Gruß Felix
____________________________________
Viele Grüße vom Airport LFSB (Basel-Mulhouse-Freiburg) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 63
Beiträge: 71
|
![]() Ich würde meinen USB-Joke mit Pedalen nicht mehr missen wollen.
Stimmt der Betrag von 309.-+ 249 SFR ist nicht gerade wenig, aber das Hobby kann ja nicht genug teuer sein.
____________________________________
Happy Landings in LSZH |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.07.2002
Beiträge: 2
|
![]() Eine Frage an alle,
ich bin auch auf den USB Yoke umgestiegen. Er ist einfach Super. Allerdings hat der meine Frameraten im FS2002 auf unter 5 reduziert. Da ist kein normaler Flugbetrieb mehr möglich. Bin schon auf FS98 umgestiegen. Hat jemand eine Idee was ich machen kann um auf die alten Werte (10-15) zu kommen? Beste Gruesse Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() Mittlerweiel habe ich mir den Yoke gegönnt für 189 Euro.
bin total begeistert. Framerate ist aber so geblieben. So um die 25 GRuss Stephan
____________________________________
Flusi ist die Wucht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|