![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() Hallo,
weiß jemand woran das liegen könnte. Falsch installiert vielleicht? Auch kann ich keine Schalter am Panel betätigen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 211
|
![]() Hallo !
Welches Panel verwendest du, und welche ATR verwendest du ? MfG Michael F. EDDT ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() Hallo,
Zitat:
Es betrifft die ATR72. Würde mich über jedweder Hilfe freuen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516
|
![]() Moin moin,
bei mir tritt der gleiche Effekt auf. Z.T. ist das Throttle Panel zwar da, aber die Schalter und Schubhebel fehlen. Ich habe mir die ATR 42-500 von flightsim.com (?) downgeloaded "JS-ATR425V10.zip" inkl. der zwei updates. Bei Entpacken habe ich ledigliche FS2002 vorgegeben, der Rest sollte automatisch geschehen. Irgendwo blieben nachher noch gezippte j*.cap Dateien übrig, die habe ich dann auch entpackt. Alle Dateien in Gauges- und Panel-Verzeichnis der ATR gleichzeitig reingetan, der Effekt bleibt derselbe. Da ich auch meine ATR-72 zerschossen habe, hoffe ich auch auf Hilfe und auf EWG-Prof. ![]() Beste Grüße
____________________________________
Jörn EWG1031 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 64
Beiträge: 837
|
![]() Hallo Richard,
diese CAP-Files sind gepackte Gauges, die gepackt in den Gauge-Ordner des FS2002 gehören. Sie werden dann vom jeweiligen Panel bei Bedarf entpackt. Vielleicht liegt da Dein Problem. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516
|
![]() Hallo Thomas,
danke für Deinen Tip, jetzt funktioniert alles. Zwar mußte ich mehrfasch den Flusi neu starten, weil auch nach der Installation die Instrumente teils dunkel blieben, habe dieses aber nach jeder Installation und jedem Update gemacht. Bei Szenerien habe ich immer alles in einem Rutsch installiert, bei Gauges ab jetzt anders ![]() Ich wußte nicht, daß die *cab -Dateien nicht manuell entpackt werden müssen. Kann ich die gezipten-Files denn jetzt löschen? Beste Grüße
____________________________________
Jörn EWG1031 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
Immer noch ATR-Problem
Hallo,
ich habe jetzt die Instrumente - bis auf eines. Ich habe ein Screenshot beigefügt. Ich vermute mal, dass das abgedunkelte Instrument, das fehlt, GPS ist. Wenn das so ist, kann ich darauf verzichten, weil ich in dem Fall das Standard GPS aufrufen kann. Dennoch: vielleicht ist mein Problem lösbar: Mein Problem ist anders, als beim Richard. Meine Maschine ist die vom FXP-Server, und da ist laut Autor vorgesehen, alle entpackten Files in die betreffenden Ordner rein zu tun. Also, nicht so wie oben beschrieben. Wichtig könnte diese Fehlermeldung sein: MS bla, bla... hat entdeckt, dass Gauges "ATR.hsi.GAU" nicht dem Standard entspricht. Microsoft... wird das Gauge daktivieren. Hat jemand einen heißen Tipp? Danke. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|