WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2002, 18:02   #1
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

@Leo

Also auf dem Bobby haben wir wirklich nur ein FMS. Wir müssen die Departure Route immer konventionell mitplotten. Bei konventionellen Departures fliegen wir zwar nach FMS, müssen aber mit normalen Navigationsmethoden den Verlauf genau prüfen. Bei RNAV Overlays, können wir dem FMS genau folgen, da ATC uns darauf hinwiesen müsste, falls wir nicht genau genug navigieren (hier kann es schon mal sein, daß ein Turn 0,2 NM früher beginnt, im Vergleich zur DME).

Bei reinen RNAV Departures müßten wir im Falle eines FMS Failures, nach Radar Vectors fragen. Dieser Fall wäre natürlich blöd. Unser RNAV Equipment enthält nun aber auch ein Radio Update und zwei IRS Units. Die RNP (Required Navigation Performance) kann eigentlich immet eingehalten werden).
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag