![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() also: es is durchaus möglich, das digitalsoundsignal aus dem computer rauszubekommen, allerdings funktioniert das nicht mit dem dvd laufwerk, sondern über die soundkarte (bei softwaredecodierung).
natürlich braucht man hierzu eine soundkarte mit dig-ausgang, wie zum bsp. eine sb-live. sowas hab ich schon mal installiert, und mit etwas aufwand (man braucht einen adapter von dem sb-live stecker auf den digi-chinch stecker. prinzipiell: wenn du die dvd auf dem ferneher anschauen möchtest, würde ich dir auf jeden fall eine hardwarelösung empfehlen (hollywood+), die bietet unkompliziertes handling (es ist sogar eine fernbedienung erhältlich), und eine sehr gute bildquallität bei tv-out, weiters besitzt sie einen dig. chinch, ausgang, der bei verwendung der neuesten treiber/soft schon ac3 und dts unterstützt. auf jeden fall brauchtst du einen externen dts und/oder dolby digital decoder, der das digitalsignal verarbeiten kann. wenn ich mir deine konfig so ansehe würd ich sogar auf jeden fall zur hardwarelösung greifen, die kostet im bundle mit einem dvd laufwerk etwa 3000,-und du sparst dir das geld für eine neue soundkarte, da der sound sowieso über die dec.karte ausgegeben wird. außerdem ist dein prozessor schon eher das untere limit für eine flüssige softwaredecodierung. so das wärs fürs erste. wenn noch fragen offen sind schick mir ein mail gruß benjy |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|