WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2002, 02:42   #1
OnkelNero
Senior Member
 
Registriert seit: 17.11.2001
Alter: 52
Beiträge: 129


OnkelNero eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Schnelle Wireless LANs mit bis ....

zu 54 MBit/s
Der neue Standard IEEE 802.11a verspricht Datenraten bis 54 MBit/s. Marketinggerecht firmieren entsprechende Geräte auch unter der Bezeichnung WiFi5. Die Fünf steht dabei für das verwendete 5-GHz-Band.
Mehr dazu gibs hier
____________________________________
Wer nen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!!
HP: http://www.ahelpline.com
Mit Helpdesk
OnkelNero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2002, 08:01   #2
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

Ich dachte immer 802.11b wär der neue Standard...
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2002, 12:54   #3
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

Hab mich vertan - b ist die 11 Mbit Version.
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2002, 17:51   #4
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aber nur wenn in europa auch die frequenzen dafür freigeben werden
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2002, 13:04   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von wizo
aber nur wenn in europa auch die frequenzen dafür freigeben werden
Und das wird langsam Zeit. Aber ich glaube irgendwas funkt in Europa auch auf der Frequenz, drum streuben sich die Gremien so.... (bin mir aber nicht 100%ig sicher)
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2002, 16:13   #6
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich glaub das problem ist das eben kein europaweites ISM band ist
und jedes land anders entscheidet
also in allen ländern wirds das net geben aber vieleicht ja bei uns
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2002, 18:53   #7
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die frequenzen für das 54mbit werden in europa sicha ned freigegeben da hat die army die hand trüber , leider....

aber son quasi standart von ner firma is eh ned gut sollen sich lieber erstmal alle zamsitzn und dann ne lösung finden auch wenns länger dauert...
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2002, 02:20   #8
ToBiTo
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.07.2002
Beiträge: 25


Standard 802.11a

für 54MBit Access Points wurde vor kurzem in Europa freigegeben - Zertifizierungen fehlen noch, dann sind die APs zugelassen.
ToBiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2002, 09:27   #9
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: 802.11a

Zitat:
Original geschrieben von ToBiTo
für 54MBit Access Points wurde vor kurzem in Europa freigegeben - Zertifizierungen fehlen noch, dann sind die APs zugelassen.
bist sicher daß das für ganz europa gilt ???
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2002, 15:38   #10
ToBiTo
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.07.2002
Beiträge: 25


Standard ich sagte nicht...

...dass das für ganz Europa gilt - jedes Land muss für diesen Bereich die Zertifizierungen freigeben - dann erst weiss man in welchen Ländern diese APs verwendet werden dürfen und wo nicht.
ToBiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag