![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 178
|
![]() Hallo Zusammen!
Kann mir vielleicht mal jemand sagen, was ich machen muss, dass ich die Flugzeuge von Project-AI auch sehen kann? Ich habe mir den Base-Installer und verschiedene Airlines, u.a. auch die Lufthansa, installiert. Ich sehe aber z.B. in Frankfurt keine einzige Project-AI-Maschine, sondern nur die voreingestellten des FS2002. Muß ich denn noch irgend etwas installieren oder neu konfigurieren um in den Genuß der Project-AI-Flieger zu kommen? Für eventuelle Tips wäre ich sehr sehr dankbar! Gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Chris,
Du soltest auf jeden Fall nach jeder Installation einer PAI-Airline den Zeitstepel Deiner traffic.bgl überprüfen. Sollte diese nicht aktualisiert worden sein, ist etwas schiefgegangen, was leider häufiger passiert. Bei der Lufthansa fehlt z.B: ein Flughafen in der Airport.txt (LGAV -> Forumsuche) und auch ein paar andere Kinken sind leider noch drin. Wenn die traffic.bgl nicht aktualisiert wurde ruftst Du den Compiler der Traffic-Tools, welche vom PAI Basispaket in das Verzeichnis der traffic.bgl installiert wurde, von Hand auf und siehst dann ggf. die Fehlermeldung, so daß Du dann einen Lösungsansatz erhälst. Ansonsten sind hier irgendwo im Forum schon alle möglichen Fehler aufgeführt worden und teilweise dann auch ein Lösungsvorschlag gegeben worden. Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516
|
![]() Hallo Chris,
auch wenn das Datum der Traffic.bgl aktualisiert wurde, heißt das nicht viel. Die bgl-Datei enthält Airlines, Airports und Flugpläne!!! Du mußt auch au der PAI-Seite "Schedules" anklicken und die Flugpläne extra downloaden! Normalerweise dann mit der Setup.exe in ein Verzeichnis entzippen und dann die exe-Datei ausführen. I.d.R. sollten dann die Flugpläne mitinstalliert werden. Jetzt solltest Du aber manuell den Traffic-Decompiler starten, dann die Fligtplans.txt mit einem Editor öffnen, ebenso die PAI-Flugpläne öffnen und mittels Paste und Copy die Daten in die Fligtplans.txt kopieren. Dann wieder compilieren und jetzt sollten die Flieger zu sehen sein (am besten EDDF testen).
____________________________________
Jörn EWG1031 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 178
|
![]() Hallo Carsten, Hallo Jörn!
Vielen Dank für Eure Ratschläge. Habe alles umgesetzt und jetzt funktioniert es ordnungsgemäß. Gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|