WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2002, 23:21   #1
ApuXteu
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 97


ApuXteu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Canon LBP-660 Probleme

Auch wenn ich nicht sehr viel Hoffnung habe, daß mir geholfen werden kann, versuche ich hier trotzdem mein Glück.

Ich hab einen 3,5 Jahre alten Canon LBP-660 Drucker der parallel an den LPT Port angeschlossen ist. Seit kurzem bietet Canon auf deren absolut unübersichtlichen Webseite keine Treiber mehr für dieses Modell an - eh klar - ist ja schon 3,5 Jahre alt. Ich werde diesen Umstand beim nächsten Druckerkauf berücksichtigen. Nach langer Suche fang ich dann irgendwo im Netz den Treiber. Da für Windows XP keiner angeboten wurde (noch ein Grund keine Canon produkte mehr zu kaufen)lud ich den laut Canon kompatiblen 2000er Treiber runter.

Während der Treiber während der Installation auf einem meiner Computer immer behauptet das alte Dateien beibehalten wurden und dadurch die Installation nicht möglich ist (HÄÄÄÄH???) quittiert er beim anderen Computer den Druckversuch mit ``LPT1" ist nicht vorhanden.

Äh - Tja - was ist zu tun? Hat jemand eine Idee?
ApuXteu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 21:34   #2
halbeshirn
Newbie
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1


Standard

Ja, ganz ausgezeichnet! Eure Tipps funktionieren auch heute am 5. Februar 2009 noch. Der Treiber ist noch bei Canon Schweiz runterzuladen.

Als ich nach dem Installieren dann in den Hardware-Manager schaute, war in meinem xppro sp2 das Häkchen in der Interrupt-Einstellung aber schon auf:

nie benutzen

sodass ich nichts einzustellen brauchte.

Hat einer von euch vielleicht noch einen Tipp, wie man xppro dazu bringen kann, dass es sich nicht jedesmal neu wundert, wenn es beim Hochfahren den Canon LBP660 entdeckt?

Sprich, gibt es eine Methode in xppro, es bei einer bestimmten beim Hochfahren entdeckten unbekannten (weil wohl kein signierter Treiber installiert ist) Hardware dazuzuzwingen - auf Schwäbisch - "die Gosch zu halten"?

Vor allem unkundige Mitbenutzer werden durch die Anfangsmeldung irritiert...

Dank euch schon jetzt und viele Grüße
halbeshirn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag