![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.04.2002
Beiträge: 73
|
![]() Hallo an die Programmierer!
Wenn alles glatt geht, werde ich mit 99%er Sicherheit, ein Studium in Richtung EDV angehen. Ich dachte da an Wirtschaftsinformatik. Nun ist es aber so, dass man in div. Foren immer wieder liest, Vorkenntnisse in Sachen Programmieren sind eigentlich zwigend notwendig, da es speziell für Neueinsteiger ein ziemlicher Hammer sein soll. Sind hier vielleicht einige Informatiker unter Euch, die eventuell sogar WINF studieren? Ist es wirklich so hart wie man sagt? Angeraten wird auch, sich mit Programmiersprachen zumindest etwas auseinanderzusetzen, um sich nicht vollkommen ahnungslos ins Studium zu stürzen. Wenn dem so ist...ok...jedoch bin ich von den eher subjektiven Meinungen, "JAVA ist die beste Sprache, nein C ist die Beste,..." etwas irritiert. Ich denk mal, jeder muss da selbst draufkommen, welche Prog.Sprache im Endeffekt die Beste ist. Aber wenn ich mich schon drauf vorbereiten soll, möchte ich es mit einer Sprache versuchen, die Zukunft hat und die auch auf den UNIS gelehrt wird. Ich habe gehört JAVA soll ganz gut sein und für Einsteiger nicht so schwer sein wie C++, etc. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Bzw. auch, woher ich JAVA beziehen kann? Danke! Gruss NickC |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=49553
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ava+AND+lernen http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ava+AND+lernen Die Forums-Suche ist schon praktisch ![]() http://java.sun.com/
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() >>welche Prog.Sprache im Endeffekt die Beste ist.
kommt aufs anwendungsgebiet an >>woher ich JAVA beziehen kann? www.sun.com aba da du wirklcih überhaupt keine ahnung von programmieren zu haben scheinst, und man dich sofort mit objekt orientierung konfrontieren wird, schlag ich vor du besorgst dir das buch 'jetzt lerne ich oop' (ka aus welchem verlag musst halt kurz bei amazon vorbeschaun wegen verlag+isbn) >>Ich habe gehört JAVA soll ganz gut sein und für Einsteiger nicht so schwer sein wie C++, etc. vor c++ wärs halt ned schlecht wennst c vorkenntnisse mitbringst java is halt total oop sprich schau dir erstmal stukturierte programmierung unterschied oop an
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
![]() Hallo!
Es kommt immer darauf an was man machen muss welche Sprache die beste ist.....nach Perl ![]() Und wegen Java: www.sun.com/java oder www.blackdown.org für die GNU/Linuxportierung. Du möchtest dir aber vielleicht noch Perl,Python,PHP und Ruby anschauen, alles nette Sprachen, die auch fürs Web Sinn machen. Ciao, Steve
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Das hab ich ja beim ersten mal überlesen:
Zitat:
![]() IT/EDV != Winf !!!!!!!! ad Perl: 1) Ruled! 2) ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.04.2002
Beiträge: 73
|
![]() @ _m3
Hab diesmal auf die Suche vergessen, aber danke! >IT/EDV != Winf !!!!!!!! OK, OK... ![]() @ pong Man wird also gleich mit OOP konfrontiert!? Hmm, machst Du ein Studium in Richtung Informatik? Es soll halt schon Sinn machen. Wenn ich sagen wir mal 20 Stunden die Woche rein mit EPROG verbringe, na da wird aber für alles Andere nicht viel Zeit bleiben. Denn Mathe soll ja auch so eine Sache sein. Hab jemanden in einem Forum angesprochen und Ihm etwas über meine bisherige schulische Ausbildung erzählt. Also HAK-Matura. Er meinte gleich, dass Mathe , Statistik und vorallem EPROG eine ziemliche Hürde darstellen wird. Diese Fächer sind überhaupt nicht mit denen aus der Schule vergleichbar. Also um Häuser schwerer. Nun ich habe da keine Ahnung, da ich noch nicht studiere. Gruss NickC |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 278
|
![]() Ich kann dir aus eigener Erfahung sagen, dass Winf sicher eine gute Wahl ist, nur musst du folgendes beachten:
1.: Wenn du auf der Hauptuni studierst hast du im ersten Semester C++ und im zweiten Java. Wobei in Java sehr rach vorgegangen wird und sehr schnell in die Servlet Programmierung eingestiegen wird. Studierst du hingegen auf der TU hast du sofort im ersten Semester Java. 2.: Mathe und Statistik sind um einiges schwerer als in der Schule stimmt. Nur hat man Statistik erst im zweiten Semester. Im ersten hast du DMG (Diskrete Mathematik und Graphentheorie) sowie MLS (Mathematik Logik und Systemtheorie). Die Übungen sind in beiden Fällen "relativ" einfach zu bestehen. Bei den VO's schauts ein bissiiiiii anders aus. Des weiteren wäre es eventuell sinnvoll die ganzen BWL Fächer auf der TU zumachen. Da kommst du mit deinem HAK wissen schon mal sehr weit. (Spreche aus eigener Erfahrung *grins*) Hoffe, dass hat dir ein bischen geholfen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.04.2002
Beiträge: 73
|
![]() @creibl
Danke für Deine Antwort! Ich sag mal, BWL und das ganze soll auch nicht wirklich das Problem darstellen. Hatte hier auch nie wirkliche Schwierigkeiten. Mathe, etc., machen mir halt schon ein bischen Kopfschmerzen. Nicht das es mich nicht interessieren würde, aber auf diesem Gebiet waren mir Mitschüler immer etwas überlegener, da ich diese Fächer erst verinnerlichen musste. Erst wenn ich die Sinnhaftigkeit, die Logik was hinter alldem steckt, verstanden habe, ging es dann auch. Das gleiche beim Programmieren... Es interessiert mich echt wahnsinning, jedoch wenn sich Programmierer untereinander verständigen, nun da verstehe ich meist garnichts mehr! Ich habe nur die Angst, gleich zu versagen, weil ich nicht mehr mitkomme. Und die oben genannten Fächer kann man sich zumeist nur schwer selbst anlernen. Wenn ich noch an die Kurvendiskussionen denke... Unmöglich wird es schon nicht sein, da man auch in diesem Forum immer wieder davon hört, dass sich Leute das Programmieren nur anhand von Büchern selbst angelernt haben. Aber wie gesagt, man braucht auch noch Zeit für andere Fächer. Was meinst Du? Muss ich mich davon beunruhigen lassen? Gruss NickC |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() @NickC nein, tät mir nie einfallen (will schliesslich in spätestens 2 jahren an job haben)
ich kenn aba wen der studiert medizintechnik und der kriegts vorgesetzt, kommt von da ahs und hat nüsse ahnung *g*
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 404
|
![]() wirtschaft - pfui, wirtschaftsinformatik - auch pfui. wenn ich da an sap und aris denke, sowie die ganzen komischen data-warehouse-geschichten kommt mir meine salamipizza wieder hoch.
die wirtschafter sind alles nur ausbeuter und stehen einem produktiven arbeiten nur im weg (heute ist mein selbsternannter tag des vorurteiles ...) falls du trotzdem was in die richtung willst schau dir die angebote einiger fachhochschulen an - die haben zum teil informatik mit einigen wirtschaftlichen kursen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|