WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2002, 12:38   #8
NickC
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.04.2002
Beiträge: 73


Standard

@creibl
Danke für Deine Antwort!
Ich sag mal, BWL und das ganze soll auch nicht wirklich das Problem darstellen. Hatte hier auch nie wirkliche Schwierigkeiten.
Mathe, etc., machen mir halt schon ein bischen Kopfschmerzen.
Nicht das es mich nicht interessieren würde, aber auf diesem Gebiet waren mir Mitschüler immer etwas überlegener, da ich diese Fächer erst verinnerlichen musste. Erst wenn ich die Sinnhaftigkeit, die Logik was hinter alldem steckt, verstanden habe, ging es dann auch. Das gleiche beim Programmieren... Es interessiert mich echt wahnsinning, jedoch wenn sich Programmierer untereinander verständigen, nun da verstehe ich meist garnichts mehr!
Ich habe nur die Angst, gleich zu versagen, weil ich nicht mehr
mitkomme. Und die oben genannten Fächer kann man sich zumeist nur schwer selbst anlernen. Wenn ich noch an die Kurvendiskussionen denke...
Unmöglich wird es schon nicht sein, da man auch in diesem Forum immer wieder davon hört, dass sich Leute das Programmieren nur anhand von Büchern selbst angelernt haben. Aber wie gesagt, man braucht auch noch Zeit für andere Fächer.

Was meinst Du? Muss ich mich davon beunruhigen lassen?

Gruss
NickC
NickC ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag