![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() <script language="javascript">
var ip = '' function ipval() { document.myform.ipaddr.value=ip; } window.onload=ipval </script> <form method="post" action="" name="myform"> <input type="text" name="ipaddr" readonly> </form> so lasst die ip im antwortmail eines formulars mit js schicken (obst es jetzt schickst oder auf seite anzeigst .. ![]() mit php geht des ah <?php $to = "info@anydomain.wo"; $extra = "From: $email\r\nReply-To: $email\r\n"; $mess = "Diese Nachricht stammt von: ".$name.".........IP-Adresse des Absender-Computers: (".$REMOTE_ADDR.")\n\n".$message; mail ($to, $subject, $mess, $extra); ?> is aber weiters keine aufregende sache - wird von jedenm webstatistic programm ausgelesen und ausgewertet - würd ich nicht als sicherheitslücke sehen und dass es ein qualitätsmerkmal von webseiten ist ganz ohne js auszukommen sei mal anheimgestellt - unnützes, lästiges js keine frage is schei*** aber für clientseitige abfragen ect. is es schon ok
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|