Muss mich sloter anschliessen - hab auch nix mit der telekom zu tun!!!
bei mir (1140) geht adsl super. auch installation war kein problem. einzig: meine zugangsnummer war mit der post viel zu langsam bei mir, techniker war viel schneller da, aber hotline hats mir telefonisch durchgesagt. wir in 1140 haben noch hängeleitungen über die straße. im winter ist ein baum auf die leitung gefallen und hat sie abgerissen. das war um 11 uhr. am nachmittag war bautrupp da und hat provisorisch repariert. schau ich mir an, wie ein kleiner privater österreichweit derartiges zustandebringen kann. arbeite selber in einem anderen grossen unternehmen (genauso gross wie post), weiss, wie das in derartigen unternehmen so abläuft. je größer und je mehr menschen und abteilungen, desto schwieriger. sind alles nur menschen. wird aber immer besser. konkurrenz = gut und belebt den markt. muss so sein, ist klar. moechte aber davon abstand nehmen, immer nur steine auf die telekom zu werfen. die haben nun einmal in jeden haushalt kabel verlegt. und wenn ich bei mir in 1140 chello wollte, hätte ich pech, weil das gibts z.b. bei mir nimma (alles einfamilienhäuser mit satelliten am dach - kriege nur werbesendungen der telekabel, wo ich zum umstieg auf telekabel ermuntert werde, obwohl's es gar nicht gibt - mein nachbar hat dort angerufen und gesagt, er hätte es gern - antwort: wir versenden unsere directmails an alle - auch seltsam, oder?). wenn die telekom auch überall dort, wo die bevölkerungsdichte (bedarf) nicht so hoch ist, keine kabel legen würde, würden wir schön blöd ausschauen ...
nochmal: soll kein loblied auf post und bürokratie sein, soll nur zum nachdenken anregen ...
|