Hallo, zur Betankung:
Es werden IMMER zuerst die Wing Tanks befüllt und am Schluß die Center tanks, es werden auch IMMER zuerst die Center Tanks geleert und dann erst die Wing Tanks!
Die Gründe:
- (konstruktiv): Treibstoff wiegt, und um die Strukturbeanspruchung im Flügelkasten zu verringern (Biege- und Torsionsmomente, Kräfte) sollte der Rumpf so leicht als möglich gehalten und das Gewicht auf die Flügel verlagert werden.
- (fliegerisch): Treibstoff aus den Centertanks muß gepumpt werden, daher steht er bei Ausfall der ELektrik nicht zur Verfügung. Der Treibstoff in Flächentanks kann der Schwerkraft folgend zu den Treibwerken gelangen.
Keroplan (und manche andere Programme) rechnen also korrekt die Betankung aus.
Dein Problem hat definitiv nichts mit der Betankung zu tun. Gib mir mal die Daten (Gewichte TOW, Geschwindigkeiten). Prüfe ob Klappen, Spoiler, Fahrwerk eingefahren sind. Und wie Siegfrid schon sagte, Schwerpunkt!
Sende mal die Beladungsdaten vom Loadmanager
|