![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.12.2001
Alter: 56
Beiträge: 34
|
![]() Warum sollte er den Rechner neu booten/runterfahren, scheint ja ein Server zu sein. Wenns ein Raidcontroller ist, wird er beim Booten melden daß eine der beiden Platten ausgefallen ist und ersetzt gehört und dann brav weiter booten, nochmal, daß ist ja auch Sinn und Zweck der Sache, sonst brauch ich ja keinen Raid Controller.
JR |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Beim Promise-Raidcontroller (MSI-Board) liegt auf CD ein Programm dabei (Fasttrack), welches Du unter W2000 installieren kannst.
Hier kann man - den RAID-Controller überwachen - die Einstellungen ansehen bzw. z. Teil auch konfigurieren - Alarmmeldungen einstellen, wenn eine Platte ausfällt - Synchronisieren Ein Wechsel im laufenden Betrieb ist aber nicht möglich, da ja Hotswapping von der Hardware nicht unterstützt wird. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 58
|
![]() hmmm ich weis das das raid mit einer platte nicht mehr funzt weil ich das selbst schon erlebt habe
mit raid 1 geht da nix mehr (weil du betreibst die platten mit stripping) aber wenn du raid 5 betreibst geht es immer weiter weil raid 5 ist für server gemacht worden was ich auch weis ist das der pc nicht hochfährt wenn er nur eine platte am raid controller angeschlossen hat!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Zitat:
RAID 1 ist mirroring, da sollte noch was gehen
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 58
|
![]() ooops sorry
mein fehler ist war mit mirroring sollte es schon noch funzen!! hab wohl 0 und 1 verwechselt sorry |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Wenn eine platte drauf geht läuft das system weiter als obs nie ein raid gegeben hätte auch beim reboot. Nach dem plattentausch musst das raid wieder neu erstellen / reparieren.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() |
![]() Beim Promise kriegst die Statusmeldung "critical", weil er ein Drive nicht ansprechen kann, booten und arbeiten kannst ganz normal. Der Controller nimmt die Platte automatisch offline, wenn er Fehler entdeckt.
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() wies beim ft100 läuft, kann ich nicht sagen, aber beim ft100tx2 (NICHT ONBOARD!) im raid 1 betrieb kriegst du bei installiertem raid-management tool eine meldung bzw. auch ein email mit ip-adresse + name des servers, welche platte (ide-port, master/slave) ausgefallen ist. du kannst normal weiterarbeiten, es passiert gar nix. falls du die kiste rebooten musst, bringt dir das fasttrak bios die meldung, dass das array den status "critical" hat, da kannst du mit <ESC> drübergehen und der rechner wird ganz normal booten können.
sobald du dann eine neue platte hast, kannst du sie im laufenden betrieb (am besten per wechselrahmen) dazuhängen. der controller erkennt die neue platte und startet dann automatisch die wiederherstellung ("rebuild", sofern du dieses feature im raid-tool aktiviert hast; weiters kannst du auch noch die priorität angeben, mit dem das array rebuilded werden soll). hab das schon einige mal getestet, und zwar mit wechselrahmen, auch ohne wechselrahmen, egal ob stromkabel oder ide-kabel weg, die platte wurde jedesmal korrekt erkannt und das array rebuilded. voraussetzung ist natürlich, dass man immer drauf achtet, dass der controller ein möglichst aktuelles bios hat, selbiges gilt für die promise-treiber und auch fürs raid-tool! mfG, exacta
____________________________________
_____________________ 99,98% Layer 8.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|