![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Hab heut in der Arbeit eine Access 97 Datenbank inkl. Formulare und was alles noch dazu gehört nach Access 2000 konvertieren wollen.
Nur gibts/gabs dabei massive Probleme. Auf meinem Rechner konnte er auf Access 2000 die org. 97er Datenbank nicht korrekt öffnen. Es fehlten fast alle Formulare und das autoexec Makro was am Anfang normalerweise ein Formular öffnet ging natürlich nicht. Jetzt wollt ich die DB konverieren, vielleicht gelingt das ja. Auf meinem Rechner sowie auf dem eines Kollegen sieht man zwar links unten, wie er die DB konvertiert - jedoch es kommt nix raus. Das file welches man angibt in das konvertiert werden soll wird nie geschrieben. Dann noch ein Versuch, auf einem Notebook mit WinXP als OS und Office 2000. Dort hat zwar das konvertieren insofern funktioniert, dass eine neue Datenbank geschrieben wird - die man auch in Access 2000 öffnen kann (soweit ich das bis jetzt gesehen habe, sind alle Formulare vorhanden) - nur der komplette VB Source Code, der mal hinter den ganzen Formularen gesteckt ist fehlt. Es gibt keine einzige Funktion mehr in VB. Habts ihr eine Idee, was man noch probieren könnte? Die Datenbank ist im Moment sowieso nur eine Übergangslösung - weil ich das ganze wahrscheinlich auf den SQL Server portieren werde, und auch komplett neu implementieren will (ERD - Datenstruktur neu usw.) Nur dazwischen würd ich noch gern das alte haben um weiter zu sehen, wie das gerennt is. Außerdem muss ich ja irgendwie die Daten dann auch auf die richtigen Tabellen am SQL verteilein - und da brauch ich ein funktionierendes Access. Und ich weiß nicht ob Access 97 all das unterstützt was ich gewohnt bin und womit ich mich auskenn. Vielleicht habts ja noch einen Tipp für mich... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() konvertiern würd ich nicht empfehlen, altes access verwenden... is auf alle fälle zielführender, nervenschonender (kann man das bei access sagen?
![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Des is a krampf. Weil ich werd sicher alles in Access 2000 implementieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Beiträge: 155
|
![]() kann nur der empfehlung von valo zustimmen
wollte vor einiger zeit auch mal eine db von access 97 auf 2000 konvertieren, kannst vergessen. wenn du sowieso sagst das die db eine übergangslösung ist würd ich die alte einfach im access 97 beibehalten. hab ich nach langem ärgern auch gemacht ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Naja, wird mir wohl nix anderes über bleiben.
![]() Ihr wissts nicht zufällig ein paar Seiten wos um den SQL 2000 und Access geht. Nur so als Leitfaden, falls was nicht funktioniert. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|