WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2000, 11:46   #1
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Böse

Hy Leute!!

Gleich mal vorweg, die "Vorgeschichte" zu diesem Beitrag hier könnt ihr in den Beiträgen:

- Ein scheinbar unlösbares Problem :-(((
und in dem neuen "Klassiker"
- Hiiilfe - PC bleibt immer wieder 'kurz' hängen...

Ok, Spass beiseite (wundert mich selbst, dass ich noch darüber lachen kann und nach alledem noch optimistisch bin)

Ich komm mir hier schon vor, wie das "Sorgenkind Nr. 1", is irgendwie kein so toller Gedanke, immer wieder neue Probleme, aber liegt es an mir?? Vielleicht bin ich einfach zu blöd

Ok, nachdem ich also mein System neu aufgesetzt habe, alle möglichen Bioseinstellungen geändert und herumprobiert hatte funktionierte die Soundkarte immer noch nicht, d.h. ein Hoffnungsschimmer war ja, dass bei der Installation der Software die Meldung bezüglich des "nicht installierten Mixers" nicht gekommen ist und wenn ich eine wave- oder mp3-Datei abspielte sah ich im Mixer, dass sich was tat (Equalizer), was ja vorher auch nicht der Fall war. Jedenfalls stellte sich dann heraus, dass der Stecker am Kopfhörereingang das Problem gewesen war, d.h.
- ich hatte alle Treiber richtig installiert (Im Gerätemanager waren auch keine Konflikte oder ähnliches vermerkt)
- ich hatte jetzt endlich wieder einen Sound
- das ständige Ruckeln des PC's war auch nicht mehr vorhanden (Danke der Einstellung im Bios "PCI Transaktion Delay = Disabled"

Hört sich ja eigentlich recht toll an oder?? (Für den Anfang zumindest)

Was ich noch als kurze Anmerkung machen will ist:
- Die Soundkarte steckte jetzt im PCI-Slot3
- Die Netzwerkkarte im Slot2
==> also Slot1 war leer (wegen der Hilfe von Karl)

Das einzige was mir echt ein wenig komisch vorkam, schon bei dieser Installation von Win98SE jetzt (nach über 20 Neuinstallationen innerhalb von 2 Wochen, hab ich aufgehört zu zählen)
war, dass er sich zum ersten mal bei der Hardwareerkennung aufgehängt hatte und ich ihn neu booten musste (hatte er vorher noch nie gemacht, wenigstens die Win98SE-Installation lief immer ohne Probleme ab)

Naja, das System war jetzt also fertig (frisch mit AGP-Treiber, Grafikkartentreiber (neuesten), Soundkkartentreiber, sogar die IDE-Bus-Mastertreiber hatte ich installiert und zu guter letzt noch DirektX7.0a und aja, den Treiber für die Netzwerkkarte hatte ich auch installiert)

Was auch noch anders war, im Vergleich zu den vorigen Installationen, er hat sich nicht mehr aufgehängt, als ich die Treiber, einen nach dem anderen installiert hatte, sondern ganz normal gebootet und es passte alles.

Wie gesagt, bei dieser Installation war von Anfang an jetzt "PCI Transaktion Delay = Disabled".
Ich installierte also 2 Spiele (Drakan & Rollcage), die vorher zwar gelaufen sind, aber es hat eben alle paar Sekunden einen Aussetzer gegeben, weil er eben immer "hängengeblieben" ist.
Nach der Installation startete ich mal Drakan, er fing zu laden an, auf einmal => schwarzer Bildschirm, keine Reaktion mehr, musste neu booten.
Gut ich dachte mir, vielleicht hab ich die falschen Einsellungen bez. der Auflösung und der Farbtiefe gehabt und hab die für das Spiel exakt gleich eingestellt, wie ich sie am Desktop hatte (1024x768x16) und startete das Spiel neu. Wieder nichts, gleicher Effekt, schwarzer Bildschirm, keine Reaktion, musste neu booten.
Dann machte ich das gleiche Spielchen mit dem Spiel Rollcage, aber leider gleicher Effekt, musste neu booten (eh klar, immer mit Reset)
Tja, ich dachte mir dann, das wird mit den Einstellungen zu tun haben und lies es mal bleiben, war auch schon ca. 00:00 Uhr in der Nacht und wollte noch ein wenig surfen. Ich hatte noch weder IE 5.x noch den Netscape installiert und startete also den IE 4.0 der ja standardmässig beim Win98 dabei is.
Die Startseite lud sich, ich gab eine neue Adresse ein, er hängte sich auf, keine Reaktion mehr, musste wieder neu booten.
Ich dachte mir vielleicht irgendwelche Inkombatibilitäten und installiere den IE 5.x (keine Ahnung welchen genau, auf jeden Fall den neuesten) aber leider mit dem gleichen Effekt, nach ca. 10 Sekunden bleibt er so hängen, dass man neu starten muss, einfach keine Reaktion mehr, auch den Taskmanager kann man nicht aufrufen.
Es kam mir alles recht komisch vor, ich installierte einen Virenscanner der dann auch einen Virus fand, war aber ein harmloser, kein bootsektor oder sonst was, war also alles clean, die infizierten Dateien löschte ich, waren auf der D: Partition und ich brauchte sie eh nicht mehr.
Nach einem Neustart trat wieder der gleiche Effekt beim IE auf. Ich überprüfte die Einstellungen der Netzwerkkarte und des TCP/IP-Protokolls, waren aber alle richtig konfiguriert, also so wie immer. Auch im Gerätemanager gab es keinen Konflikt oder sonst was, also steckte ich die Netzwerkkarte in einen anderen PCI-Slot, eigentlich hab ich dann alle Slots durchprobiert und immer den gleichen Effekt erzielt.

ABER jetzt kommts!!!!!!!!!!!!!!
DAS unglaublichste an der ganzen Sache ist, dass der Netscape ohne weiteres funtkioniert, der Rechner friert nicht ein, stürtzt nicht ab noch sonst was, mit dem kann ich surfen so viel ich will.

WAS HAT DAS ZU BEDEUTEN BITTE????
Warum in Gottes Namen funktioniert jetzt der IE, selbst nach einem frisch aufgesetzten WIN98SE nicht mehr, der früher immer ohne Probleme funktioniert hat??
Es kann nicht an der Netzwerkkarte liegen, denn sonst würde ja Netscape auch nicht gehen.
Und warum gehen alle Spiele nicht mal mehr starten ?

Tja diese Fragen und noch ein paar andere stellte ich mir also um 01:00 in der Früh und lies nicht locker. Ich beschloss das System nochmal neu aufzusetzen und diesesmal auf jeden nur erdenkliche Kleinigkeit zu achten.

- Ich formatiert die Platte sogar ohne /q, tja, was man in seiner Angst nicht alles macht.

- Ich nahm alle nicht benötigten Komponenten heraus, waren eh nur zwei, 1. Netzwerkkarte 2. Soundkarte

- Dann setzte ich die Bioseinstellungen zurück und ging strikt nach der Empfehlung von der AMD-HP bez. Epox Motherboard vor.
Hier der Link dazu: http://www.amdzone.com/articleview.cfm?ArticleID=160

- Ich setzte sogar die Einstellung "PCI Transaktion Delay = Enabled", also so wie ich vorher immer installiert hatte, und dachte mir, wenn mal alles so funktioniert wie vorher und nur mehr das Ruckeln das Problem ist, stell ich wieder um.

- Die erste Skepsis hatte ich schon, als der Rechner (ohne Netzwerk- und Soundkkarte) bei der Installation schon 2 mal abstürtze, diesesmal nicht bei der Hardwareerkennung sondern einfach beim Aktualisieren der Dateien, wenn Windows immer wieder neu startet und eben alles aktualisiert, da is er 2 mal hängengeblieben und ich musste schon während der Installation 2x von Hand neu booten

- Sonst is alles gut verlaufen, Win98SE war installiert

- Nach der Vorgehensweise der Installationsanleitung (siehe Link oben) sollte ich zuerst mal die DirektX-Treiber installieren, danach die Grafikkartentreiber, dann die AGP-Treiber, dann die IDE-Busmastertreiber und dann nochmal die DirektX-Treiber

- ich installierte alles genauso wie oben beschrieben und es gab keine Probleme, er hat sich bei einem reboot nie aufgehängt, was früher bei solchen Installationen immer der Fall gewesen war.
Es schien fast alles in Ordnung zu sein, zumindest gab es keine Probleme, also steckte ich die Netzwerkkarte (bin bei Chello) wieder in einen PCI-Slot (Nr. 2 diesmal) und startete neu, er erkannte die neue Hardware und ich installierte den von Chello mitgelieferten Treiber (der übrigens bis jetzt IMMER gefunzt hat)

- Ich richtete alles so ein wie immer, also ich löschte alles von der Netzwerkumgebung bis auf die Netzwerkkarte und das TCP/IP und konfigurierte das TCP/IP noch, alles wie immer, als es auch ohne Probleme funktioniert hat.

Ich wagte jetzt also:
- nach einer komplett neuen Installation
- strikt nach der Anleitung
- mit den optimalen Bioseinstellungen
- "PCI Transaktion Delay = Enabled"
- ohne Soundkarte
- ohne den Hinweis auf einen Konflikt oder Fehler im Gerätemanager
....
den Start des noch sauberen IE.

Puh, net schlecht oder?? *g*

ABER, leider gleiches Ergebnis, nach ein paar Sekunden stürtzte der Rechner so ab, dass ich wieder nur reseten konnte.
Nach der Installation von Netscape 4.7 versuchte ich das gleiche Spielchen mit Netscape, und siehe da, bei dem funktionierte wieder alles. *grml*

Nicht das es mich stört, denn ich bin ein zufriedener Netscape - Benutzer, aber es will mir einfach nicht eingehen:

- Warum der blöde IE selbst nach einer frischen Installation mit den Minimalkomponenten nicht mehr funkt????

- Warum vorher alles funktioniert hat und jetzt auf einmal nicht mehr??????

- Warum die Spiele sich nicht starten lassen????

- Warum ich mit dem scheiss Gerät eigentlich immer neue Probleme habe????

- Warum nicht EINMAL alles funktionieren kann, undzwar SO wie ich es mir vorstelle (so hohe Ansprüche hab ich ja nicht, oder?) *g*????

- Warum der Computer immer wieder so unerklärliche Sachen macht, die ich mir nicht erklären kann und die eigentlich gar nicht möglich sein sollten?????

- Warum alles so scheint, als ob alles optimal konfiguriert ist, und doch nie alles funktioniert????


Sodala, Frust abgelassen!

Ok, eine kleine Anmerkung hab ich noch: *g*
Meines Wissens der einzige Unterschied, der aber nicht das geringste mit den derzeitigen Probleme zu tun haben sollte (zumindest denk ich mir das) ist folgender:
Anfangs hatte ich mehrere Partitionen.

- C: Primäre Startpartition (ca. 4.5GB)
- D: Partition mit ca. 10 GB
- es gab auch noch eine Bootpartition von ca. 30 MB
- 2 Swappartitionen für Linux ca. je 150 MB
- und eine Linux Partition mit ca 5GB

Bevor jetzt die beiden neuen Probleme angefangen haben war eben alles so, und wie gesagt die einzige Änderung war, dass ich alle Partitionen (mittels Partition Magic 4.0 für Windows) bis auf C: und D: (beide Fat32) gelöscht habe. Der freie Platz is zu D: dazugekommen. Hat alles optimal funktioniert und beim nächsten Neustart hat er auch die Grössen richtig angezeigt.

D.h. die Einstellungen sahen dann wie folgt aus (die Platte is übrigens ca. 20.5GB gross):

- C: immer noch ca. 4.5GB (primäre Startpartition)
- D: ca. 15.5 GB
- und natürlich eine Extended Partition (was auch immer das sein soll) mit ebenfalls 15.5 GB

Ich schätze mal, dass die Extended Partion den gesamten Speicherplatz abgezogen von dem Speicherplatz der Startpartition darstellt. Lieg ich da richtig?

So, ich hoffe, dass ihr beim Lesen bis zu Schluss durchgehalten habt, aber ich denk mir immer ausführlicher und vielleicht teilweise unwichtig is besser als kurz und sinnlos.

Ich bedanke mich wiedermal im Voraus bei allen, die sich dieser Diskussion anschliessen werden, ganz gleich, ob die Tips was helfen werden oder nicht.

THX, Andy

Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2000, 13:46   #2
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Beitrag

Ich hab noch eine Frage:

Auf der AMD-Treiber-Supportpage
==> http://www.amd.com/products/cpg/bin/
steht, dass die IDE Bus-Master Treiber für den
"AMD-756 peripheral bus controller, WHQL Certified (Use for WHQL submissions)"
sind.
Tja, das sagt mir nur leider nichts, wie kann ich erkennen, ob die für mich geeignet sind?
Ich hab, nochmals damit keiner suchen muss,
einen Athlon 600 und ein Epox EP-7KXA
(==> http://www.elito-epox.com/ und dann das Board in der Liste aussuchen, so kommt ihr direkt auf die Kurzbeschreibung)

Weiters benutze ich die AGP-Miniporttreiber 4.61
Übrigens würde mich auch interessieren, ob ich die AMD IRQ Driver Version 1.00 unbedingt brauche und für was die eigentlich gut sind?

Mein System is, wie schon oben erwähnt, Win98SE

THX, Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2000, 14:00   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Beitrag

Ich habe mir jetzt mal alles !!!!! 2x durchgelesen und mir ist folgendes aufgefallen. Viren am PC - Alarmstufe ROT nicht nur auf einen Virenscanner verlassen !!! Und natürlich die "Kaiserfrage" wenn alles neu und rein aufgesetzt ist - wo kommt der Virus her !!!!!!!!!!!!!!! und nach neuerlichen Aufsetzen funkt wieder nichts. Ein BootVirus erscheint mir sehr wahrscheintlich. Daher wahrscheintliche auch das nichtfunktionieren von IE4 und den Games. Installation IE5 - neueste Version und Grafikkartentreiber- neueste Version. Sind das jeweils die Originale ?? und keine Betaversionen wie 3.75 von Asus oder IE 5.5 Beta. Weiters ist es bekannt das das magische Dreieck Epox-Geforge-Win98SE nicht funktioniert,(Zumindestens bei keinem in meinem großen Bekanntenkreis) und es dafür noch keine wirkliche Lösung gibt. Allgemein und nicht oberlehrerhaft möchte ich noch feststellen(bitte nicht steinigen) das deine Systemkomponeten wirklich sehr gut, aber allesamt urneu, also sehr kurz am Markt sind und es daher wie in der Compiwelt üblich unausgereift an uns als Testpiloten verkauft werden. Ich glaube Du könntest Dir einige Probleme schenken wenn du das Epox gegen ein Asus tauschen würdest. Selbst Ober-eliteguru Lord of M.... schreibt nur gutes über asus. Anmerken muß ich noch das ich den nicht vorhandenen Hut vor deiner Ausdauer und Hartnäckigkeit ziehen muss - möge die Macht mit dir sein
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2000, 14:12   #4
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Beitrag

Erstmals vielen herzlichen Dank für dein Bemühen Lord Frederik!

Vorerst mal zu den Viren, welchen Scanner würdest du mir empfehlen? F-Prot oder welche guten sind noch als Testversin verfügbar?

Ok, zu den Betaversionen kann ich nur sagen, von ASUS V6600 habe ich beide, sowohl die 3.68 als auch die 3.75b, an sich funktionieren beide, denn an der Grafikkarte liegt es ja nicht, denk ich mir zu mindest. Auf jeden Fall hab ich schon beide Versionen installiert gehabt, jeweils auf einem "frischen" Win98SE und bei beiden sind die Spiele nicht gegangen, und der IE auch nicht.
Zum IE5 kann ich nur sagen, meiner Meinung nach, brauch ich keinen 5er um herauszufinden ob es funkt oder nicht, wenn nach einer frischen Installation von Win98SE der 4er schon nicht geht, geht der 5er auch nicht, egal ob beta oder nicht, das waren zumindest meine Erfahrungen bis jetzt, die ich mit diesem neuen Phänomen gemacht habe.

Dass das magische Dreieck Epox-Geforge-Win98SE, wie du es so schön formulierst, nicht ordentlich funktioniert, hab ich leider am eigenen Leib recht intensiv bereits versprürt. :-(

Und wegen dem Motherboard, mir is schon klar, dass ASUS wirklich einmalig ist, und anfangs hatte ich auch ein ASUS in Auftrag gegeben, aber da war noch keines von ASUS verfügbar, das 4xAGP und die 133er Rammodule ansteuern konnte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich über Epox nur gutes gehört und hab mich deswegen für ein Epox entschieden.
Auf ein ASUS möchte ich wirklich nur dann umsteigen, wenn alle Strike reissen, denn sonst hab ich 2.200,-- zum Fenster hinausgeworfen und das Geld wäre wo anders sicher besser angelegt oder?

So, ich möchte mich noch recht herzlich für dein Kompliment und deine Hilfe bedanken.

THX, Andy

Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2000, 14:20   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Beitrag

Systematisch den Fehler einkreisen und zwar wie folgt. booten mit w98 Startdisk, Virenscanner laufen lassen, nach möglichkeit 2 und dann das ganze von vorne, neu aufsetzen.
Du sollst das Geld nicht beim Fenster rauswerfen, versuche es umzutauschen !!! Ich tippe nach wie vor auf einen Bootvirus. Anders kann ich mir es nicht erklären, das so gar nichts funkt.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2000, 14:24   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Beitrag

zu deiner zweiten Anfrage hab mir mal das maual auf http://www.epox.com.tw/motherboard/m...u-7kxa0031.pdf angesehen keiner davon ist für dich geeignet, notwendig ist alles für 1ooer Bords mit Nord/Southbrige von Amd, und dein Board hat ja VIA-Chip. Aber ich gucke mal weiter
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2000, 14:26   #7
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Beitrag

a ja und wenn wirklich alle Stricke reissen es gibt ja auch noch www.ebay.de oder www.onetwosold da kannst da ja das Epox verkaufen oder natürlich bei Kurtis Athlon Site posten.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2000, 14:34   #8
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Beitrag

http://www.via.com.tw/products/prodkx133.htm
Hier gibts die technischen Daten und Treiber von deinem Chipsatz
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2000, 14:51   #9
pero
Senior Member
 
Registriert seit: 03.04.2000
Beiträge: 100


Rotes Gesicht

Andy, Du bist ein armes Schwein

Ich kann dich nur verweisen auf die Tom´s Hardware Page Deutschland.

Die vergleichen gerade dein Board mit dem Asus (ausführlicher Artikel) auf allen Betriebssystemen.
Sogar die Geforce ist eingebaut.

Langsame Timing Einstellungen heben die Stabilität, bei gleichzeitigen Leistungsverlust usw.

Hoffe es hilft Dir weiter
pero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2000, 15:13   #10
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Beitrag

Hallo Leute!

Zu Lord:
Nochmals recht herzlichen Dank für deine Bemühungen. Dass ich die Platte nochmal auf Viren abchecke, hab ich mir jetzt mal fix vorgenommen, aber welche Virenscanner is zu empfehlen?

Wegen meiner zweiten Anfrage, das könnte es auch sein, denn ich hab die Bus-Mastertreiber für den "AMD-756 peripheral bus controller" installiert, hab nicht gewusst, dass der nichts für mich ist, bzw. hab ich mich leider zu wenig informiert darüber. Ich hab mir zwar schon auch das Handbuch downgeloaded und auch gesucht darin, aber nichts gefunden was irgendwie darauf hindeutet, dass ich die Treiber jetzt brauch oder nicht.

Das mit dem Board verkaufen, da wart ich noch ein wenig, vielleicht funkts ja doch.

Danke auch für den Link zu den technischen Daten für meinen Chipsatz, hab mir eben grad die Treiber runtergeladen.

Zu Pero:

Das ich ein armes Schwein bin ist unbestritten ), aber ohne Gedult kein Erfolg.
Auf jeden Fall werd ich mir den Vergleich sobald ich Zeit habe mal durchsehen, vielleicht sind ja da Vermerke auf die optimalen Bioseinstellungen, die nützlich sind für mich.


Danke an alle für die Beteiligung!

THX, Andy

Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag