WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2000, 19:27   #1
rob
Senior Member
 
Registriert seit: 30.10.1999
Beiträge: 194


Böse

Hallo an alle !

Ich habe nun endlich ein Modem für meinen Heim-Pc und will nun auch meine E-Mails abfragen. Modem angeschlossen - Internetzugang bei uta konfiguriert - E-Mailkonten (Outlook express) vom Laptop importiert Internetzugang funktioniert
E-Mailabrufen bei Uta nicht.
Die GMX Konten funktionieren.
Fehlermeldung:
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'mail.utanet.at', Server: '127.0.0.1', Protokoll: POP3, Anschluss: 110, Secure(SSL): Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E
Und noch dazu funktioniert meine Netzwerkverbindung zw. Notebook und StandPc
über Netzwerkkarten auch nicht mehr.

HILFEEEEE !
Gruss
rob
rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2000, 19:59   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo rob!
Habe auch UTA(easy for free) und verglichen.
Dabei ist mir dein DNS aufgefallen. Ist auf deinem Laptop von wo du die Daten importiert hast Norton Antivirus drauf?

Diesen Server 127.0.0.1. soll der NAV machen. Probiere doch mal 1. DNS 195.96.0.1. und 2. DNS 195.96.0.2.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2000, 20:20   #3
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

was genau funktioniert mit den netzwerkkarten nicht?
kannst sie gegenseitig pingen?
was für karten? (bnc, rj-45)

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2000, 21:20   #4
rob
Senior Member
 
Registriert seit: 30.10.1999
Beiträge: 194


Daumen hoch

Hallo und danke an Karl!

Also zuerst, die Mails kann ich wieder abrufen, es war der NAV !!

Bei meiner Netzwerkverbindung, wenn ich
auf "Netzwerkumgebung klicke, zeigt es mir nur den jeweiligen Comp an auf dem ich gerade arbeite.
Ich habe eine PCMCIA Karte 10/100 und eine ISA Karte 10/100 mit RJ-45.
Zum "pingen" ääh ja sowas soll es geben !?
Ich hab da nicht so viel Ahnung, ich hab da beim Einrichten ein c`t Heft daneben liegen gehabt, wo das beschrieben war, weil´s bei W98 ja "so einfach geht" ;-)
Aber bis zur Einrichtung des Internetzuganges hats tadellos funktioniert.

Danke
Gruss
rob
rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2000, 21:46   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

rob, hast du nun die IP Adressen geändert oder nicht?

Habe mich etwas schlau gemacht und auf jeder Seite (z.B http://www.glossar.de/glossar/z_ip.htm oder http://www.wintotal.de/tips/dfue/dfue47.htm)
die Empfehlung gelesen, die IP Adressen auf 192.168.x.x zu stellen (x=1-255), wie Karl bereits sagte.

EnJoy

Sorry hab mir dein Posting nochmals durchgelesen, war wohl nur in Outlook verstellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2000, 22:26   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo enjoy2!
Das Norton Antivirus die IP Adressen verstellt war einer meiner leidvollen Erfahrungen mit dieser Software. Dürfte irgendwie mit der Option "Outlook mit einbeziehen" oder mit "live Update" zu tun haben.

Meine erste Installation mit NAV endete mit Format c:\. Vermute das noch Informationen von der Testversion vorhanden waren die immer deinstalliert werden wollten aber nicht mehr vorhanden waren. Na ja, jetzt läufts, und meine Updates hole ich mir manuell.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2000, 23:34   #7
rob
Senior Member
 
Registriert seit: 30.10.1999
Beiträge: 194


Beitrag

Jetzt kann ich meine e-mails schon wieder nicht abrufen, weil der Server meine Authentification zurückweist.(Outlook Express)
Über Notebook funktionierts aber und dabei hab ich beide Computer gleich konfiguriert.
Vielleicht weiss jemand wo der Hund begraben liegt ?
MfG
rob
rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2000, 23:48   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo rob!
Hatte gestern und heute den selben Fehler. Die UTA Hotline sagte mir das es allgemeine Probleme mit E-mail gibt die bis mittag (heute) behoben sind. Bei mir geht es jetzt wieder. Habe mir aber bei der vermeintlichen Fehlersuche dann auch noch selbst ein EI gelegt.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 11:23   #9
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Hallo rob!
Schau mal unter Netzwerk in der Systemsteuerung nach, ob du eingestellt hast, IP-Adresse automatisch beziehen oder obs händisch eingestellt ist, dh. ob eine fixe Nummer zugewiesen ist. Ich hab auch so ein Mikro-Netzwerk (zwei mit Netzwerkkarten verbundene Comps), und hatte da auch schon manchmal Verbindungsprobleme. Außerdem könntest du uns posten, welche Einträge du unter Netzwerk hast, also zB.NetBeui, TCP-IP usw..MfG. wol
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2000, 20:08   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo rob!
Kann auch schon wieder keine Mail abrufen. Wegen Authentification ERROR. Schön langsam habe ich von UTA genug.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag