![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230
|
![]() hab gestern bei einem Freund das MP3-Programm Napster gesehen und war ein bisschen erstaunt:
1.) dürfte wohl das beste programm sein um mit dem gesetz in konflikt zu geraten 2.) dürfte der wohl am meisten verbreitetste trojaner sein - (wie schaffe ich es mit einem einzigen programm meine ports speerangelweit offen zu bekommen...) 3.) gibt natürlich gleich einen Ganzseitenbericht im E-media darüber, damit es sich ja viele installieren... Wie seht ihr das???? madias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ansichtssache, das mit den trojanern kann ich nicht bestätigen. hab keine probs bis jetzt gehabt.
es öffnet nur einen port. der rest ist zu (firewall) außerdem ist ein aktueller virenscanner sowieso pflicht. napster ist eigentlich schon wieder ein alter hut. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230
|
![]() gut, nur glaub ich, daß die meisten die napster installiert haben, KEINE firewall verwenden (sehe ich an meinen freundeskreis)
andererseits müßte es doch ein leichtes sein dieses prg zu modifizieren (hab das schon bei godzilla gesehen!), dann nützt dir die firewall auch nichts mehr, weil es ja ganz offiziell rein- bzw. rausgeht das napster schon ein alter hut ist weiß ich auch, aber wenn so etwas in einer zeitschrift präsentiert wird, die fast ausschließlich für newbies geschrieben ist, ohne wirkliche hinweise auf ev. gefahren, finde ich das eine frechheit. madias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ja, aus fehlern lernt man am besten.
spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Bei mir hat Napster die Soundkarte runiert, habs erst vor zwei Wochen mit Firdt Aid von Mc Affee wieder gerichtet.(alles andere hat Napster schön runiert). Außerdem wird jetzt eh schon dagegen geklagt--> Was dem User freut ist dem Hersteller zwangsläufig nicht recht
|
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() |
![]() wie hat napster die soundkarte zersört? das wäre erlich gesagt der erste fall den ich gehört hätte. auch das mit den trojanern hört man immer wieder aber wirklich bewiesen wurde es noch nie.
------------------ spunz ____________________________ spunz@gmx.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230
|
![]() 1.) das mit der soundkarte kann ich mir auch nicht ganz vorstellen (beschreib das bitte mal genauer)
2.) das mit den trojanern hab ich bei godzilla gesehen - war auch eine höchst dubiose seite zum downloaden...ist aber wurscht, weil das kann ja mit jedem programm passieren, welches nicht von einer "vertauenswürdigen" page downgeloadet wird.. super finde ich die leute, die sich einen crack für eine firewall oder einen virenkiller "besorgen" - blöder kann man ja wohl nicht sein, oder? ;-)) madias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() [quote]Original erstellt von madias:
1.) dürfte wohl das beste programm sein um mit dem gesetz in konflikt zu geraten schon geschehen: etliche bekannt wurden von napster gebannt - dazu hätte ich auch gleich eine frage an neztwerk/internetexperten: napster hat die jeweiligen ip-nummern gesperrt, nun kenn ich einen fall, indem ein privates netzwerk hiner einem liux-proxy mit ip-masquerading hängt, aber nur einzelne clients gebannt wurden, andere aber nicht. ich dachte immer netzwerke mit ip-masquerading hat das netz nach aussen hin nur eine ip? oder hat das napster gar nicht über die ip's gemacht...wie könnte so ein bannen (es ist nicht möglich einen neuen napster account zu erstellen) ich kenn mich wirklich nicht aus wie das alles zusammenpasst. mfg Irv |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230
|
![]() ->IRV "ich dachte immer netzwerke mit ip-masquerading hat das netz nach aussen hin nur eine ip?"
- napster dürfte wohl auch andere ids nehmen, als nur die ip - denke da an id der festplatte etc.., oder es hinterläßt einen eintrag in der registry - möglichkeiten gibts da viele... wenn nur ein eintrag in der registry (bei gebannten usern) hinterlassen wird - einfach ausprobieren die reg. nach napstar-schlüsseln zu durchsuchen und löschen... -dennoch würde ich mich nicht damit spielen - wenn irgendein großkonzern auf die supa idee kommt ein massenklage zu machen - schauts traurig aus... ps: wie haben die es geschafft bei napster gebannt zu werden - es müßten doch 99.999% der user gebannt werden? - oder wurden sie von einzelnen mitgliedern gebannt - das geht auch... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ja, massenklage. ist doch ein klacks, ein paar millionén user auf der ganzen welt verstreut zu klagen
![]() es wurden schon mehrere klagen abgelehnt. grund: der richter sagte man kann nicht einzelne für etwas klagen was millionen andere auch machen spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|