![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 19
|
Hallo!
Ich möchte gerne wissen ob es irgendein programm gibt, mit dem ich mich in einen anderen Computer "einklinken" kann. Ich hab vor, den Computer meiner schwiegereltern mittels Fernwartung uzu warten, geht das? Ich kenn es nur von unserer Firma, aber da hängen alle in einem Netzwerk, geht das auch übers Internet? In der firma haben wir das Programm "pcanywhere" oder so ähnlich. Besten Dank im voraus Alfred |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() |
hey there!
jetzt kommt eine antort/frage??? der zu wartende computer wird wahrscheinlich in einem lan hängen - ist es überhaupt möglich weiter als bis zum proxy/gateway von aussen vorzudringen? ist so eine fernwartung überhaupt möglich ohne das der rechner "direkt" am internet hängt? mfg Irv |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() |
korrektur: muss antwort heißen
und: wenn so etwas möglich ist - zugriff von irgendwo auf einen rechner der nur übers lan im internet ist - wie? unterwelchem betriebssystem? hab mal gehört das man unter linux entsprechende rechte zuweisen kann, und die anfragen auf den gewünschten rechner weiterrouten lassen kann - stimmts? mfg Irv |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Dark Force User
![]() Registriert seit: 25.05.2000
Alter: 56
Beiträge: 61
|
Probier mal VNC. Auf dem Rechner, der überwacht bzw. gesteuert werden soll, muss der VNC-Server installiert werden. Dann kann man von sich von jedem anderen Computer mittels des VNC-Viewers den Bildschirm des gewünschten Rechners holen und dessen Maus und Tastatur übernehmen. Das funktioniert zwar nur unter TCP/IP aber dafür ist es kostenlos. Zu finden unter http://www.uk.research.att.com/vnc/
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Hi to all!
Ich würde die entweder Laplink oder PCAnyhwere empfehlen, von VNC war ich nicht so überzeugt. Lg CMS |
|
|
|
#6 |
|
Gesperrt
![]() |
Da Du überhaupt keine Details verraten hast, Alfred, kann man nur raten.
Bei Linux wärs überhaupt kein Problem und da braucht man auch keine Software, denn bei Linux ist sowieso alles dabei. Wenn Du Dich von einem Windows-Rechner in einen Linux-Server einwählen willst, nimm einfach Hyperterminal und wähl die Nummer mit dem Modem der Gegenstelle an. Dann kannst Du Dich ganz normal einloggen. Ich nehm aber an, daß beide Rechner Win98 oder was ähnliches haben. Da wirst Du schon Pcanywhere oder was ähnliches benötigen. Weitere Details findest Du unter http://www.symantec.com/product/ |
|
|
|
|
|
#7 |
|
-------------
![]() |
CMS warum warst du von VNC nicht überzeugt?
Suche ebenfalls ein solches Tool um meinen kl. Server damit zu warten (bzw. in den Hintern zu treten) und wurde auch VNC auch aufmerksam. Bitte um nähere Erläuterung Danke EnJoy |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
Ich schließe mich CMS an und würde zu LapLink raten ...
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|