WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2002, 16:15   #1
Air
Senior Member
 
Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 179


Lächeln Framerate-freundliche Szenerien

Hallo zusammen

ich bin auf der Suche nach Szenerien (weltweit) welchen die Framerate nicht allzu stark beeinflusst. Mich würde interessieren, was ihr so bevorzugt und welche Erfahrungen ihr macht, eventuell auch, welche Einstellungen ihr im FS2002 habt für einen flüssigen Ablauf.

Warte gespannt auf eure Beiträge.....

Gruss
Roland
Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 17:31   #2
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

GAPsm sind sehr freundlich, ausserdem find ich Gary Summers (oder so) HeathrowScenerie sehr schön. Flüssig und detailliert (siehe Profil)!
aber keine Simflyers nehmen ;-)
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 19:05   #3
Heidi
Elite
 
Registriert seit: 31.03.2002
Beiträge: 1.168


Standard Framerate-freundliche Szenerien

Hallo Roland,

Ich habe mir einmal dein Profile angeschaut,da
frage ich mich,hast du wirklich noch probleme
mit Frameraten,ich bin gerade dabei mir einen
Pentium 4 zu zulegen.
Habe derzeit nur einen Pentium 3 600 Mhz mit 384 MB
bin eigendlich zufrieden zumindes bei der GAP.
habe noch Hongkong,Austria,Greece,und Islas Baleares
bei den letzt genannten 4 Airport komme ich auf
8-15 frames,das ist natürlich nicht so flüssig.
Aber wenn ein Pentium 4 1,7GB noch Fragen zur
Framerate bei Scenerien offenläst,was soll ich mir
da dann noch für ein System kaufen,um keine
Probleme mehr zu haben.
Ich dachte immer mit so einem Super Computer
hätte man keine Probleme mehr.

Ich habe noch zusätzlich den fs 98 installiert,
mit ca.300 Scenerien. Am Gebaüde Köln/Bonn 25 Frame
während des Fluges bei voller Einstellung 50-80
Frame.Das waren noch Zeiten.

Gruß
Peter
Heidi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 19:13   #4
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Heidi, ich habe einen 1,8 GHz P4, 512 MB DDR RAM, Grafikkarte ATI Radeon 64DDRRAM, trotzdem ruckelts manchmal gewaltig, gelegentlich bricht der Rechner bis auf 4(!) Framerates ein.

Allerdings hatte ich irgendwo gelesen, daß es auch Sim-bedingte Einbrüche gibt, warum weiß ich nicht mehr.

Besonders killend wirken sich die Airports 2000 V3 aus (bei mir zumindest). An guten (=schnellen) Sceneries findest Du jede Menge bei www.flightsim.com, allerdings mußt Du halt ausprobieren.

Außerdem hängt es stark vom Fliege ab. Die Wilco B767PIC in der Außenansicht ist katastrophal, aus dem Cockpit heraus kein Problem,

Die Einflüße sind deren mehrere: Flieger, Einstellungen... den Schatten des FLugzeuges abschalten brachte bei mir bis zu 5(!) Bilder

Ich denke Deine Frage ist schlicht nicht zu beantworten im Sinne von "nimm dies oder jenes"
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 19:30   #5
Heidi
Elite
 
Registriert seit: 31.03.2002
Beiträge: 1.168


Standard Framerate

Hallo Bengel,

Ich weiß,habe ca.200 Scenerien (freeware)im fs2002
damit habe ich weniger Probleme als mit gekauften.
Habe ebenfalls von Greatest Airlines die B737-400
dieses Pack ist für mein System einfach zuviel.

Aber ich dachte immer,das bei solch Supersysteme
bei dem fs2002 kaum noch Framerate Probleme
auftauchen was hab Ihr denn beim FS2000 gemacht,war
für mich fast undenkbar mit diesem zu fliegen.5-10
Frame über Wasser auch mal bis 20 Frame.

Würde es den noch was bringen wenn ich von
384 auf 512 MB meinen Hauptspeicher erhöhe,einen
schnelleren Prozessor bekomme ich ja nicht mehr.
Könnte nur bis 850 MB erhöhen.


Grüße
Peter
Heidi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 19:32   #6
Air
Senior Member
 
Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 179


Standard

Hallo Peter

Kauf dir einen Pentium 8 mit 5 Ghz und eine Gforce 10, da werden Framerate-Probleme wahrscheinlich keine Frage mehr sein

Also, bei mir ist das ganze eigentlich schon ziemlich akzeptabel, es ist halt so, dass ich fast alle Regler ganz nach rechst stelle, somit tolle Grafik habe aber dann wiederum auch bald wieder Framerate-Probleme. Grundsätzlich habe ich so überall über 20 fps. Airports oder sonstige Szenerien mit weniger als 15 fps werfe ich ohnehin aus meinem Programm..... (ganz schlimm ist z.B. Airport Genf aus der swiss-freeware = eine reine Dia-Show).

So ist es schade, wenn ich durch extrem-Szenerien das System belaste, denn Fliegen mit Ruckeln macht mir keinen Spass.

Der absolute Hit diesbezüglich sind die Chapsendor-Inseln (http://www.epilogic-aviation.net), fantastische Szenerien ohne jegliche Framerate-Einbusse.

Gruss
Roland
Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 19:39   #7
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

@Peter

Laß das mit dem Speicher mal, bringt nix..... ich hatte sogar mal 768 MB drinnen, und damit nur Probleme, denn der FLusi kann mit soviel gar nicht umgehen.
Generell hat Roland recht, alles raus was die rates killed, allerdings wohlgemerkt, es gibt Flusi-bedingte Einbrüche, einen kenne ich, der liegt beim Ärmelkanal, östlich von London.

Dies ist ein in der Szene bekannte Fehler, mehr weiß ich allerdings auch nicht.

Ich kaufte mir vor einem Jahr ein solches "Supersystem", ausschließlich und otpimiert(?) für den Flusi, und bin doch eher enttäuscht. Bei den meisten besseren Sceneries (GAP, Austrian AP, etc..) geht die Framerate auf 12 bis 15 runter, noch fliegbar, aber nicht systemgerecht.

Einstellungsmäßig sollte bei mir alles passen, hoffe ich wenigstens....

Ich denke, Bustakt und Graphikarte sind wichtiger als Prozessortakt, schreib mal an c´t, die sind Experten in Sachen Hardware
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 20:06   #8
Heidi
Elite
 
Registriert seit: 31.03.2002
Beiträge: 1.168


Standard Frame Rate

Hallo Bengel,

Ist ok bevor ich mich in unnötige Unkosten stürze,
werde ich noch etwas warten,und nochmal gründlich
im Scenery Ortner aufräumen,was ist eigendlich
mit den Mesh Scenerien,habe die komplette Europa
Mesh (freeware) ca.1GB installiert,sollte ich diese
besser wieder entfernen?

Ich habe eine Voodo 3 2000 Grafikkarte obwohl ich
ja eigendlich zufrieden bin, trotzdem die frage,
was würdes du für mein System empfehlen,ich bin
bei der Menge an Angebote einfach überfordert.


Gruß
Peter
Heidi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 20:12   #9
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Mesh soll angeblichbesonders Framerate-fressend sein, aber das mußt Du verifizieren, ich meide Mesh derzeit aus diesem Grunde weil ich zu wenig Zeit für Experimente habe, ich fliege dann lieber als stundenlang zu testen und keinen Flug zu absolvieren...

Über Graphikkarten weiß ich ebenfalls nicht viel, wie gesagt, c´t ist meine Ansprechstelle, die Jungs sind schwer auf Zack, c´t kennst Du sicher (Computerfachzeitschrift auf höchstem technischen Niveau)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag