WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2000, 21:21   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hy Andy,

für einzelne Files nehm ich immer Gozilla. Aber ich habs nicht geschafft, einen gesamten Zweig samt allen Unterverzeichnissen damit herunterzuladen. Dabei nehm ich immer Getright.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2000, 22:16   #12
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Hy Andy,

für einzelne Files nehm ich immer Gozilla. Aber ich habs nicht geschafft, einen gesamten Zweig samt allen Unterverzeichnissen damit herunterzuladen. Dabei nehm ich immer Getright.
<HR></BLOCKQUOTE>

Versuchs mal damit ftp://zdftp.zdnet.com/pub/private/sW...sers/ssnag.zip

Info dazu unter http://www.freeware.de/software/internet/util2.shtml ganz unten

Ist vielleicht nicht dafür programiert worden, aber vielleicht so einsetzbar.

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2000, 13:00   #13
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Hy Andy,

für einzelne Files nehm ich immer Gozilla. Aber ich habs nicht geschafft, einen gesamten Zweig samt allen Unterverzeichnissen damit herunterzuladen. Dabei nehm ich immer Getright.
<HR></BLOCKQUOTE>

Hy Lord!
Ich hab Gozilla schon lange nicht mehr verwendet und wenn ich ehrlich bin, hab ich auch bei GetRight noch nicht versucht einen "hierarchischen" Download zu machen. Ich schätz mal, du meinst, dass du ein Verzeichnis samt Inhalt auf einmal downloadest oder?

Für was soll das gut sein bzw. wo gibts sowas überhaupt? Ich hab bis jetzt nur einzelne Files für einen Download entdeckt. Ich denk mir auch, wenn man wirklich untergeordnete Dateien und Verzeichnisse braucht, sollte das doch eingepackt sein, oder?

Wenn ich das jetzt komplett falsch verstanden habe, dann entschuldige.
Meinst du vielleicht einen ftp-Download? (Glaub eher nicht, denn da wäre ein ftp-Client ja besser)

Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2000, 21:25   #14
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hab gerade eben gestern wieder Getright verwendet (Version 4.2). Kann in dieser Version keine hierarchischen Downloads mehr. Oder vielleicht hab ich mich auch getäuscht. Das ist ja auch schon wieder eine Weile her.

Dann ich hab auch noch Bulletproof Ftp in meinem Arsenal. Das müsste die hierarchischen Downloads können.

Eine Anwendung ist z.B. der Download von Debian Linux. Das brauch ich grad eben ganz dringend. Problem: Die Iso-Images gibts nur für eine viele Monate alte Version (ich hab zumindest kein neueres gefunden). Ich hab aber einen Pc mit Riva Tnt2 Grafikkarte, wo das Linux drauf soll bzw. muß.

Und das alte Linux hat aber noch Xfree86 Version 3.3.2.3, und das kann noch keine Riva Tnt Karten. Die aktuellste Potato-Version wäre geeignet, denn die hat Xfree86 3.3.6.

Probleme mit Ftp-Clients: Können keinen Proxy-Server. Hab ich aber in der Firma. Außerdem können die keinen reconnect nach dem Auflegen des Modems. Also auch für privat nicht geeignet.

Also hilft nur ein Download-Manager. Mit Bulletproof bin ich aber nicht über den Proxy rausgekommen. Privat mit Aon Complete würds zwei Tage brauchen.

Werd einmal das ssnag checken, denn das kenn ich noch nicht. Die optimale Alternative wäre, wenn für alle Distributionen Cd-Images geben würde, aber das spielst nur für relativ alte Versionen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2000, 21:32   #15
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Der Snagger kann glaub ich nur Html, aber keinen Ftp-Server bedienen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2000, 10:06   #16
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

off topic: Linux ISO's auf http://www.linuxiso.org/
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2000, 12:48   #17
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Beitrag

@ Lord: Versuch mal die Installation von SocksCap32 - dann dein WS_FTP einbinden anschließend "könnte" dich dein Proxy durchlassen - kenn aber deinen Proxy nicht ;-)

no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2000, 19:42   #18
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Lord, falls dein Proxy auch Socks selbst hat (wie zB Jana http://www.jana-server.ocm.de/Deutsch/) funkt auch FTP über´s Netz. Habe zwar einige Zeit gebraucht bis ich es richtig eingestellt habe (temp. Blindheit) aber jetzt funkt es mit GetRight sehr gut.

------------------
EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2000, 21:14   #19
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Danke alle für die regen Antworten.

Der Url mit http://www.linuxiso.org/ war super. (Ist schon gebookmarkt). Nur in diesem Fall hats leider nichts geholfen, denn die 2.1.4 Debian hab ich schon. (hat XFree86 3.3.2-3) Außerdem fragt mich der Server immer nach einem Passwort. Kann aber auch sein, weil die gerade die Site auf einen neuen Server bringen. (steht in den News)

Die anderen Sachen helfen leider auch nicht, denn mein Proxy kann ja eh bereits Ftp und Http. Nur können die aktuellen Go!Zilla und Getright Versionen keine Unterverzeichnisse (zumindest hab ichs nicht geschafft). Der Proxy hat mit beiden funktioniert.

Mit Bulletproof bin ich nicht beim Proxy rausgekommen.

Socks kann unser Proxy nicht. Zumindest weiß ich nichts davon, aber ich werds auf jeden Fall probieren. Aber mir ist leider nicht klar: Wie kann ich testen, ob das Socks-Protokoll funktioniert ?

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2000, 10:06   #20
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

http://www.jana-server.ocm.de/Deutsch/Screenshots.htm

ist wahrscheindlich nicht dein Proxy, aber versuch mal die angegebenen Einstellungen in deinen Programmen, vielleicht funkt´s.

Zu SocksCap http://www.bildung.hessen.de/anbiete.../ken/ken11.htm http://www.socks.nec.com/sockscapfaq.html (englisch)

hoffe das genügt ;-))

------------------
EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag