![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 57
|
![]() Hi!
Ich habe ein problem. Ich habe eine Excelliste wo ich auch mal doppelte einträge habe. wie werd ich die schnell los. ist händisch nicht möglich - über 5000 Zeilen. Ich habe in einer Zeile die artikelnummer und noch eine mit der stückanzahl. absolut super währe es wenn ich alle mit der gleichen artikelnummer zusammenfasse und die gesamtsumme der stückanzahl in die erste Spalte schreibe und dei restlichen lösche. is aber nicht soooo wichtig. die doppelten einträge müssten halt weg. hoffe das ist nicht so schwer. danke für die hilfe. gruß simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() also ich hätte folgende lösungsvorschläge: zu dem problem mit den doppelten zeilen fällt mir als einfachste lösung ein das du ALLE spalten in denen Daten stehen markiert und anschliessend unter daten/filter/autofilter einen filter setzt! nun hast du in jeder zeile oben so ein "drop-downfeld" mit dem kleinen pfeil! wenn du auf den pfeil klickst bekommst du eine liste und kannst die einzelnen gruppen auswählen! wähl sie aus und lösch dann einfach alle bis auf die erste zeile raus! so bleibt am schluss nur jeder eintrag einmal über! is zwar bisschen umständlich aber was besseres fällt mir auch nix ein!
das problem lässt sich ganz einfach lösen: geh auf daten/sortieren und sortiere die daten so wie du sie haben willst! danach geh auf daten/teilergebnisse! das sollte das gewünschte ergebnis liefern! gruss, nertx |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 57
|
![]() Hi!
mal danke für deine antwort. Leider kenn ich das alles schon. Ich bräuchte was automatisches. ich muss das nämlich jede woche machen. danke simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() MAKRO schreiben.
ist nicht allzu schwer...
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() spezialfilter verwenden und checkbox bei 'keine duplikate' ankackeln ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() und wenns unbedingt automatisch sein soll und du dir 1 mausklick sparen willst, dann zeichne es als makro auf ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473
|
![]() da du das jede woche machen mußt ist das wahrscheinlich so ne art bestellliste, machs dann einfach so (wenn ich dein problem richtig verstanden hab)
gib alle bestellungen in tabelle 2 ein nr........stk 456........5 123........8 789........9 456........8 789........6 in tabelle 1 gibst du in spalte A alle möglichen bestellnummern an und in spalte B die formel: =summewenn(Tabelle2!A:A;Tabelle1!A3;Tabelle2!B:B) und formel runterziehen es kommt raus: 123......8 456......13 789......15 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|