WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2002, 11:37   #1
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Reden Kein Problem,

ich finde das mit den Turbulenzen muss man aus zwei Blickwinkeln sehen, zum einen aus IFR- Sicht zum anderen aus VFR-Sicht.

Da ich den FS eher durch die VFR Brille sehe, stellen Turbulenzen am Start oder bei der Landung schon insofern einen Faktor da, als dass es sein kann, dass ich als "Flugzeugführer" schonmal einen Flug canceln oder umleiten muss (halt "as real as it gets"), wenn ich mit FSM fliege.

Allerdings halte ich mich aber auch erst seit kurzem an die Empfehlung in FSUIPC die Turbulenzen auszuschalten, da der FS diese stark übertreibt, was dann unter FSM keinen Spass mehr macht. In der letzten FXP stand ein Bericht über Flugplanung / Wetterberatung geschrieben; Wenn man mal auf diesem Level angelangt ist, dann kann man auch erkennen wo mit Turbulanzen zu rechnen sein sollte, allerdings bin ich von diesem Level noch weit entfernt.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag