WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2002, 23:29   #1
FJaeger
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.04.2001
Beiträge: 61


Unglücklich Kann CH Yoke USB nicht programmieren...

Moin,

ich habe mir den CH Flight Yoke USB zugelegt und habe auch das CHControlMgr Proggi runtergeladen in der aktuellsten Version.
Wenn ich jedoch ein Profil erstellt habe und es aktiviere erkennt mein FS2002 die neuen Tastenbelegungen nicht. Er benutzt weiterhin die alten Belegungen (seine Standardfunktionen).

Ich benutzt WinXP. Hat das Problem noch jemand oder mache ich etwas falsch?

Gruß

FJ

P.S.: An alle mit Gameport FlightYoke, es gibt XP Treiber für Euch!
FJaeger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2002, 08:38   #2
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Pfeil Profil aktiviert ...

Hallo FJ,
hast Du außer dem "aktivieren" des Profils auch eine Speicherung durchgeführt? Falls es im Readme-File nicht erwähnt wird, manche Änderungen übernimmt der FS erst nach einem Neustart. In dieser Richtung solltest Du mal weiter suchen.
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2002, 18:58   #3
Markus
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 54
Beiträge: 1.787


Markus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Kann CH Yoke USB nicht programmieren...

Zitat:
Original geschrieben von FJaeger

ich habe mir den CH Flight Yoke USB zugelegt und habe auch das CHControlMgr Proggi runtergeladen in der aktuellsten Version.
Hey FJ,
hey Dietrich, ( ist doch glaube ich richtig )

habe gerade eine kleines Problem mit o.g. Yoke für einen bekannten
gepostet. Wo bekommt man das Tool und wie kann man es konfigurieren ?

Wie gesagt, ich mache das hier für einen Bekannten von mir, der nicht gerne hier selber postet und hoffe da auf Eure Hilfe, da ich selber einen anderen Yoke benutze.

Danke Ihr Himmelhunde
____________________________________
Bis dahin

Markus

[color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color]

Online bei IVAO

DLH646 oder AB646

Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2002, 23:22   #4
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard Herkunft des Proggi

Hallo Markus, zur Herkunft des Proggi muss sich
FJaeger äußern. Mein Senf dazu war nur der Hinweis, dass manche Dinge/Änderungen beim FS2002 erst nach einem Neustart aktiv werden.
Gruß D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2002, 00:32   #5
FJaeger
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.04.2001
Beiträge: 61


Standard Moin

Moin,

das Proggi gibt es bei www.chproducts.com (heisst CHControlManager)! Dort unter Downloads und USB. Wenn Du die Gameport variante hast gibt es dort auch Gameport treiber, allerdings weiss ich nicht ob da auch programmiert werden kann.

Gruß

FJ
FJaeger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2002, 08:17   #6
Rudi RATLOS
Newbie
 
Registriert seit: 10.04.2000
Beiträge: 11


Ausrufezeichen Keine Probleme unter WINXP

HI !!

Habe auch den CH Flight Yoke USB (Mit Schubregler, Prop, _ & Mixtureschieber, sowie 13 Tasten).
Die Tastenbelegung für die jeweiligen Button habe ich direkt im FS2002 eingestellt.
einer ist für die Bremse
einer für die Funkgruppe
einer für GPS
einer für die Parkingbreak
einer für das Landinggear
einer für die Kommunikation
einer für Flaps up
einer für Flaps down
einer für left Break
einer für right Break
einer für Trim up
einer für Trim down

Habe dazu jedoch keine Zusatzsoftware für den FS2002 unter XP benötigt. Du kannst jede Funktion bzw. jeden Button (außer dem Schiebereglern (3 Stück)) unter dem FS2002 selbst zuweisen.

CU - Rudolf
Rudi RATLOS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2002, 08:46   #7
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Du kannst auch die Achsen im FS direkt zuweisen. Gehe im Menue "Steuerungen/Zuordnungen" auf die Karteikarte "Joystickachsen", du findest dort wahrscheinlich sogar mehr Möglichkeiten, als dir zur Verfügung stehen!
Gruß, Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2002, 09:07   #8
Markus
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 54
Beiträge: 1.787


Markus eine Nachricht über ICQ schicken
Cool Flighsim Yoke

Hey zusammen,


ich lese ja ne Menge hier im Forum und manche haben ja dann auch gute
Ideen.

Kann den Keiner zu diesem THEMA was sagen ???????

Ich finde keine Zuordnungstabelle unten in dem besagtem Menü

Optionen -> Steuerung -> Zuordnungen

Danke
____________________________________
Bis dahin

Markus

[color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color]

Online bei IVAO

DLH646 oder AB646

Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2002, 11:26   #9
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Idee Zwei Register,

Hallo Markus, die Zuordnungen haben ZWEI Register,
Du musst ganz oben schauen. Wenn da keine zwei Register sind, ist wirklich was im ... Eimer.
Gruß D. (kann Screenshot per Email senden falls gewünscht)[nur auf Anforderung]
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2002, 13:48   #10
FJaeger
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.04.2001
Beiträge: 61


Standard Joystick auswählen

Moin,

@Markus: Unter Optionen -> Steuerung -> Zuordnungen bist Du sofort bei der "Zuordnungstabelle". Da musst Du nun oben bei Joysticktyp den zuzuweisenden Joystick auswählen, wenn Du mehrere angeschlossen hast. Dann clickst Du mit der Maus und der Tabelle (die man auch runterscollen kann) in der Zeile eine Befehls und in der Spalte Joystick in das Feld und dann kannst Du die Taste drücken die du zuordnen möchtest.

@Rudi: Danke, *g* das ist sehr nett, aber das kannte ich auch schon. Mit dem CH Proggi kann man aber nun aus einem Joystick (bzw. Yoke) 2 Yokes machen und die Tasten doppelt (heisst mit "shift"-Button) zuordnen, so daß bist zu 24 Tasten entstehen.

@all: Ich habe das Problem gelöst. Bei der INstallation unter WinXP gibt es einen schweren Ausnahmefehler, der dazu führt, daß das Programm zwar richtig geinstet wird, aber der Yoke (und warscheinlich auch alle anderen Ch Joysticks) nicht vom Programm (wohl aber weiterhin von Windows) erkannt wird.
Abhilfe brachte, nach einem weiteren Neustart, den Yoke einmal vom USB abzuziehen und wieder anzustecken. Dann lief ALLES wunderbar und konnte korrekt programmiert werden.

Gruß

FJ
FJaeger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag